Aktuelles

Geschmeidiger Umgang mit Widerstand

Fortbildung am 29.09.2025 mit Tanja Schmitz-Remberg Thema: „Geschmeidiger Umgang mit Widerstand“ Termin: Montag, 29. September 2025 von 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr Ort: Leonardo Düsseldorf City Center, Ludwig-Erhard-Allee 3, 40227 Düsseldorf lehrer nrw Seminar-Nr.: 2025-0929 Motivation zu Veränderung oder gar zu Anstrengung? „Och…, muss das sein?“ „Wozu denn?“ Häufig erleben Lehrkräfte Widerstand bei ihren Schülerinnen…

Pressemitteilung: Schulkompass weist in falsche Richtung

Pressemitteilung lehrer nrw sieht Maßnahmenpaket wegen fehlender Ressourcen kritisch. Sehr geehrte Damen und Herren, um perspektivisch bessere Ergebnisse bei den nationalen und internationalen Bildungsstudien zu erreichen, will die NRW-Landesregierung die Lernstandserhebungen massiv ausweiten. Nach dem heute von Schulministerin Dorothee Feller vorgestellten Maßnahmenpaket „Schulkompass NRW 2030“ soll es zusätzlich zu den bestehenden VERA-Tests in den Klassen…

Gewalt

Neuer Leitfaden: Sicher handeln bei Gewalt Das NRW-Schulministerium (MSB) stellt den nordrhein-westfälischen Schulen jetzt den neuen Leitfaden „Sicher handeln bei Gewalterfahrungen von Beschäftigten an Schulen“ zur Verfügung. Der neue Leitfaden ergänzt zahlreiche bereits auf den Internetseiten des Ministeriums gebündelte Unterstützungsangebote, richtet sich an alle an Schulen beschäftigte Personen und bietet in kompakter Form klare Handlungsoptionen…

lehrernrw-Senioren-Reise nach Potsdam und Berlin 2025

lehrer nrw-Senioren laden ein zu einer fünftägigen Reise vom 27. Oktober bis zum 31. Oktober 2025 nach Potsdam und Berlin. Die wunderschön wieder aufgebaute Residenzstadt Potsdam mit deutscher und internationaler Geschichte, vor den Toren Berlins, ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Städtereise. Schon Friedrich der Große sagte: „Potsdam brauchen wir, um glücklich zu sein“ -…

Wettbewerb der Flossbach von Storch Stiftung

 „GUTE SCHULDEN – SCHLECHTE SCHULDEN?“ Einladung zur Teilnahme am Wettbewerb econo=me Zur Teilnahme am Wettbewerb econo=me lädt die gemeinnützige Flossbach von Storch Stiftung Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II ein. Im Rahmen der Aufgabenstellung sollen die Teilnehmenden untersuchen, ob es „gute“ und „schlechte“ Schulden gibt und wie Schulden die Möglichkeit bieten können, größere…

Drei Fortbildungsmodule mit Claudia Schäfer und Ulrike Fischer

Drei Fortbildungsmodule mit Claudia Schäfer und Ulrike Fischer am 19.02.25, 09.04.25 und 04.06.25 „Unterrichten mit 50+“ Modul 1: Mein Growth Mindset, Termin: 19.02.2025 Modul 2: Lifehacks für Lehrerinnen und Lehrer, Termin: 09.04.2025 Modul 3: Longevity und die Bedeutung von Grenzen im Lehrerleben, Termin: 04.06.2025 Wie erhalte ich mir meine Freude, Energie und Zuversicht mit fortschreitender…