Aktuelles

Inklusion ohne Personal ist Exklusion

Pressemitteilung: Inklusion ohne Personal ist Exklusion Radikale Haushaltskürzungen gefährden den Inklusionsprozess. Der Inklusionsprozess an den Schulen in NRW, von der damaligen Schulministerin Sylvia Löhrmann ungesteuert in die Fläche getrieben, leidet von Anfang an unter einer unzureichenden Ausstattung mit personellen und materiellen Ressourcen. Darum ist es ebenso unverständlich wie fatal, dass die Landesregierung im Entwurf des…

Startschuss für den Wahlkampf

Startschuss für den Personalrats-Wahlkampf Der Hauptausschuss von lehrer nrw hat auf seiner Sitzung am 8. September die Weichen für die Personalratswahl 2024 gestellt. 111 Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich auf Ebene der Bezirkspersonalräte zur Wahl, 51 sind es bei den Hauptpersonalräten. lehrer nrw tritt für insgesamt 14 Personalräte an, und zwar jeweils für Realschulen sowie…

Fortbildung am 31. Oktober 2023

Einladung zur Fortbildung am 31. Oktober 2023: „Methoden der Suchtprävention: Exzessive Mediennutzung und Glücksspielsucht“ Referentin: Yvonne Michel Termin und Ort: Dienstag, 31. Oktober 2023 von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Leonardo Boutique Hotel, Oststraße 128, 40210 Düsseldorf lehrer nrw Seminar-Nr.: 2023-1031 Inhalt: Schon vor Corona zeigten Studien, dass 20% der 7-Jährigen und 75% der…

Fortbildung am 25.10.2023: „Unterrichtsstörungen?…“

Einladung zur Fortbildungsveranstaltung am 25. Oktober 2023: „Unterrichtsstörungen? Durchschauen, vorbeugen, entschärfen …“ Referent: Michael Felten Termin und Ort: Mittwoch, 25. Oktober 2023 von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Leonardo Hotel Köln, Waldecker Str. 11–15, 51065 Köln lehrer nrw Seminar-Nr.: 2023-1023 Seminarinhalt: „Störungen“ – eine der größten Belastungsfaktoren im Lehrberuf. Lange galt die Auffassung, sie…

„Wohlwollende Autorität“

Fortbildung am 22.10.2023 mit Gabi Schmidt Thema: „Wohlwollende Autorität“ Termin: Montag, 22. Oktober 2023 von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr Ort: Leonardo Boutique Hotel, Oststr. 128, 40210 Düsseldorf lehrer nrw Seminar-Nr.: 2023-1022 Was macht uns als Lehrende besonders wirksam? Einschlägige Untersuchungen (z. B. Hattie-Studie) zeigen, dass Lernen und Lehren besonders gut gelingt mit einer Mischung…

„Tanz mit dem Widerstand“

Fortbildung am 19.10.2023 mit Tanja Schmitz-Remberg Thema: „Tanz mit dem Widerstand“ Termin: Donnerstag, 19. Oktober 2023 von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr Ort: Intercity Hotel Düsseldorf, Graf-Adolf-Str. 81-87, 40210 Düsseldorf lehrer nrw Seminar-Nr.: 2023-1019 Motivation zu Veränderung oder gar zu Anstrengung? „Och…, muss das sein?“ „Wozu denn?“ Häufig erleben Lehrkräfte Widerstand bei ihren Schülerinnen und…

Glossar ‘Fachkraft im Multiprofessionellen Team’

lehrer nrw-Glossar für Fachkräfte im Multiprofessionellen Team Speziell für Fachkräfte in multiprofessionellen Teams haben wir aktuell eine Broschüre als Jahressonderdruck 2023/2024 erstellt. Eine unserer zahlreichen Serviceleistungen ist das Glossar ‘Fachkraft im Multiprofessionellen Team’ (FMPT). Es soll Ihnen eine erste Orientierungshilfe im neuen Berufsfeld bieten. Für tiefgreifende Fragen, die über das Glossar hinausgehen, steht Ihnen das…

„Das Einmaleins des iPads“

Fortbildung am 24.10.2023 mit Piotr Wysluch und Moritz Becker Thema: „Das Einmaleins des iPads“ Termin: Dienstag, 24. Oktober 2023 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ort: 42549 Velbert, Realschule Kastanienallee, Raum 41, Kastanienallee 32 lehrer nrw Seminar-Nr.: 2023-1024 Inhalt des Seminars: In dieser Veranstaltung werden grundlegende Kompetenzen im Umgang mit dem iPad vermittelt. Die konkreten…