Fortbildung

Fortbildung am 20.03.2023 in Köln

„Schulentwicklung ja – aber mit den richtigen Akzenten!“ Referent: Michael Felten Eine wichtige, aber oft auch umschiffte Frage für Leitungspersonen: Wie lässt sich die Qualität unseres Alltagsunterrichts steigern? Aus Sorge davor, „an dem Ast zu sägen, auf dem man sitzt“, hofft man auf kollegiale Selbstreinigungsprozesse mittels Steuergruppen oder die Visite der QA. Dabei könnte eine…

Fortbildung am 13.03.2023 in Dortmund

Fortbildung am 13.03.2022: „Umgang mit schwierigem Schülerverhalten“ Kurzinhalt: Souverän mit auffälligem Schülerverhalten umgehen. Im Mittelpunkt stehen Strategien, wie man sich als Lehrkraft sowohl in akuten als auch in „langfristigen“ Situationen souverän verhalten kann. Die detaillierte Seminarbeschreibung entnehmen Sie bitte der verlinkten pdf-Datei. Referentin: Dorthe Leschnikowski-Bordan Termin: Montag, 13. März 2023, Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 16:00…

Fortbildung am 22.03.2023 in Düsseldorf

Fortbildung am 22.03.2023: „Motivierende Gesprächsführung „Motivierende Gesprächsführung: Menschen helfen, sich zu verändern“ Das Seminar gibt einen Überblick über die Werkzeuge und die Grundhaltung in der motivierenden Gesprächsführung und lädt in abwechslungsreichen Übungen zum Ausprobieren ein. Die detaillierte Seminarbeschreibung entnehmen Sie bitte der beiliegenden pdf-Datei. Die Teilnahmegebühr für Mitglieder von lehrer nrw beträgt 130 EUR und…

Fortbildung am 16. März 2023

Fortbildung: Raus aus der emotionalen Teilzeitfalle! – Fortbildung mit Tanja Schmitz-Remberg –   Das Seminar richtet sich an alle in Schule Tätigen, die bereits in Teilzeit beschäftigt sind oder dies planen. Solange die eigenen Kinder noch klein sind, entscheiden sich viele Mütter, und manchmal auch Väter, in Teilzeit zu arbeiten. Rahmenbedingungen sind durch gesetzliche Vorgaben…

Fortbildung „Die Präsenz der Lehrkraft“

Fortbildung vom 06.03.2023 – 07.03.2023 mit Gabi Schmidt Thema: Bedeutung der Präsenz für unterrichtende Menschen Erfolgsfaktor im Classroom Management Die Präsenz einer Lehrkraft ist das Tor zur Aufmerksamkeit der Schülerinnen und Schüler. Sie ist die Grundlage für eine effektive und klare Unterrichtsführung im Sinne des Classroom Managements. Ebenso sind Ausstrahlung und Gegenwärtigkeit eines Pädagogen zentrale…

Foto mit einem iPad, das durch Berührung mit dem Finger bedient wird

Fortbildung „Das Einmaleins des iPads“

Fortbildung am 31.01.2023 mit Piotr Wysluch und Moritz Becker Thema: „Das Einmaleins des iPads“ Die Fortbildungsveranstaltung findet statt am: Dienstag, 31.01.2023 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Ort: 42549 Velbert, Realschule Kastanienallee, Raum 41, Kastanienallee 32 lehrer nrw Seminar-Nr.: 2023-0131 Inhalt des Seminars: In dieser Veranstaltung werden grundlegende Kompetenzen im Umgang mit dem iPad vermittelt.…

Mülheimer Kongress 2022

»Generation Social Media« 53. Mülheimer Kongress am 10. November 2022 Von „Snack News“ bis „Fake News“ Der 53. Mülheimer Kongress war einmal mehr ein voller Erfolg. Knapp 100 Teilnehmende erlebten eine gelungene Mischung aus Unterhaltung, Fachinformation und vielen Möglichkeiten zum Netzwerken. „Generation Social Media“ lautete das Motto des Kongresses, der sich diesmal schwerpunktmäßig mit den…

Schulleitungs-Fortbildung am 15.12.2022

Fortbildung für Schulleitungs-Mitglieder von lehrer nrw lehrer nrw setzt sein Fortbildungsangebot für Schulleitungsmitglieder am 15.12.2022 fort. Liebe Schulleitungskolleginnen und Schulleitungskollegen, unser Verband lehrer nrw möchte auch die besonderen Interessen von Schulleitungen vertreten. Hierfür wurde 2019 bei einer Auftaktveranstaltung der regelmäßige Austausch in Form von Fortbildungsveranstaltungen mit Themenschwerpunkten verabredet. Die zurückliegenden Herausforderungen haben dieses Vorhaben leider…