Tarifbeschäftigte

Tarifverhandlungen 2021

Die Laufzeit des aktuell gültigen Tarifvertrags endet am 30. September 2021. Ulrich Gräler, 2. stellv. Landesvorsitzender   Auf unserer Homepage werden wir Sie über den Verhandlungsstand unterrichten. Ulrich Gräler, stellv. Landesvorsitzender von lehrer nrw, wird sich für unsere legitimen Intreressen engagieren.                  

Tarifverhandlungen 2021

Geht schon los! Trotz der ungewöhnlich langen Laufzeit des aktuellen Tarifvertrags bis zum 30. 9.2021 werfen die kommenden Tarifverhandlungen ihre Schatten schon weit voraus. Denn die Auguren lassen Schlechtes für die Tarifrunde im Herbst 2021 erwarten. Gegen Ende des letzten Jahres hat die Tarifgemeinschaft der Länder (TdL) im Vorfeld der diesjährigen Tarifverhandlungen bereits die Verhandlungen…

Tarifbeschäftigte

  1. Die besonderen Regelungen zum Unterrichtseinsatz Die besonderen Regelungen zum Unterrichtseinsatz von Lehrkräften unter den Bedingungen der Pandemie gelten gleichermaßen auch für Tarifbeschäftigte (siehe 15. Schulmail, Geltungsdauer zuletzt verlängert bis 24. Mai 2020). Daraus folgt kein Einsatz im Präsenzunterricht, insbesondere für: – Lehrkräfte mit Vorerkrankungen – Lehrkräfte, die das 60. Lebensjahr vollendet haben (freiwilliger…

Besoldung in NRW verfassungswidrig?

Wichtige neue Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts könnten die aktuelle Besoldung in NRW zumindest in Teilen als verfassungswidrig bestätigen. Ansprüche daraus müssen von allen Betroffenen jedoch persönlich geltend gemacht werden. Mit folgenden Links gelangen Sie zur Info-Seite des DBB-NRW zum Info-Blatt des DBB (PDF-Datei) zum Musterantrag Mindestsstandard (PDF-Datei) zum Musterantrag ab dem dritten Kind (PDF-Datei) U. Gräler

Damoklesschwert Lehrerbesoldung

Damoklesschwert Lehrerbesoldung Haushalt 2020: lehrer nrw kritisiert Blockadehaltung des Finanzministers. Die nach wie vor offene Besoldungsfrage bleibt bisher ein uneingelöstes Wahlversprechen der schwarz-gelben Landesregierung. Daran ändert auch der Haushaltsentwurf 2020 nichts, wie die lehrer nrw-Vorsitzende Brigitte Balbach heute bei einer Anhörung im Landtag deutlich machte: „Diese Blockadehaltung ist sehr enttäuschend. Diese Koalition hat klar und…

Finanzminister blockiert Zukunftsperspektiven

Auszug aus der Pressemitteilung vom 02.10.2019 zum Thema Haushalt Finanzminister blockiert Zukunftsperspektiven lehrer nrw zum Schulhaushalt 2020: Solide, aber kein großer Wurf. Es verdient Respekt, dass die Landesregierung den Schulhaushalt für das kommende Jahr um 6,5 Prozent auf knapp 20 Milliarden Euro aufgestockt hat. Mit der Neuausrichtung der Inklusion, dem Schulversuch Talentschulen, dem Ausbau der…

Populismus pur

Ausschnitt aus der PM vom 15.05.2019 Populismus pur SPD inszeniert sich als Speerspitze gegen den Lehrermangel. Der Antrag der SPD, Schulen im Hinblick auf den Lehrermangel nicht im Stich zu lassen, ist Populismus pur. Dies erklärte die lehrer nrw-Vorsitzende Brigitte Balbach heute in einer Expertenanhörung im Landtag. Der eklatante Lehrermangel, unter dem Schulen, Schüler und…