Hexenbürgermeisterhaus

Besuch im Hexenbürgermeisterhaus in Lemgo

21 Seniorinnen und Senioren des lehrer nrw trafen sich am Mittwoch, dem 16. Mai, gegen 11 Uhr im Hexenbürgermeisterhaus in Lemgo.   Von dort aus starteten wir mit unserem kompetenten und dabei  auch noch sehr unterhaltsamen Stadtführer Herrn Kuloge zu einem 1,5-stündigen Stadtrundgang durch die alte Hansestadt. Er begann vor dem Stadtmodell, an dem sich…

Unsere Seniorengruppe Beim Abendessen

Donaukreuzfahrt

Fertig für die Donaukreuzfahrt Bereits einen Tag vor dem Start der Donaukreuzfahrt, der „großen“ Jahresreise, haben sich unsere Senioren am 17. April in Passau zum gemeinsamen Abendessen getroffen. Konrad Dahlmann hat als Senioren-Referatsleiter diese Reise, die von der Drei-Flüsse-Stadt Passau aus über Wien bis nach Budapest und zurück führt, initiiert. Sie beginnt am Nachmittag des…

Besuchergruppe Erhält Erklärungen

Lehrer nrw Senioren im Chemiepark, Marl

Bericht über den Besuch der lehrer nrw-Senioren im Chemiepark in Marl am 15. März 2018 15. März morgens 7:00 Uhr: Wir frühstücken und lesen dabei unsere Tageszeitung. Ins Auge fallende Schlagwort: Chemiepark Marl erhält eine neue Anlage durch Investition von 400 Millionen Euro von Fa. Evonik für eine neue Anlage für die Polyamid 12-Produktion, das…

Unsere Fortbildungsgruppe

IT-Schulungin Königswinter

Zur diesjährigen IT-Schulung haben sich neun Senioren unseres Verbandes lehrer nrw in Königswinter getroffen, um in einer dreitägigen Veranstaltung vom 28.02. bis 02.03.2018 einerseits ihre eigenen, mitgebrachten Computer aufzuräumen und die Daten zu sichern, andererseits aber auch, um die bereits im Rahmen einer früheren Schulung erworbenen Kenntnisse für die Anwendung des vielseitigen Bildbearbeitungsprogramms GIMP zu erweitern…

Unsere Besuchergruppe

Besuch des Trainingsbergwerk in Recklinghausen

Andreas und Oliver (Oliver, bekannt für seinen Spruch: „Habt Ihr alles verstanden?“), die beiden gut gelaunten „Püttmänner“ oder „Kumpel“ mit weißen Steigerschutzhelmen, begrüßten uns mit „Glück auf!“, dem bergmännischen Gruß und führten uns nach unserer Ankunft auf dem alten Zechengelände von „Recklinghausen 2“ zunächst in die „Waschkaue“ (wo sich eigentlich die Bergleute umkleiden). Hier in…