Tarifbeschäftigte

Tarifverhandlungen 2025

Abschluss nach Schlichtung bei Tarifverhandlungen für Beschäftigte bei Bund und Kommunen! Auch die letzte Wegstrecke zum Tarifabschluss war schwierig und mühselig. Doch nachdem alle Seiten bis an die Grenzen ihrer Kompromissfähigkeit gegangen waren, stand am Ende ein weiter entwickelter Schlichterspruch im Raum, den auch der dbb (Beamtenbund und tarifunion) mit seinen Mitgliedsgewerkschaften mitgehen konnte. Denn…

Tarifverhandlungen 2025

Abschluss des Schlichtungsverfahrens in der Einkommensrunde 2025 Nach dem Scheitern der Verhandlungen in der Einkommensrunde für die Beschäftigten bei Bund und Kommunen wurde von den Arbeitgebern die Schlichtung angerufen. Am 28. März 2025 wurde diese Schlichtung in der Einkommensrunde 2025 mit Bund und Kommunen nun beendet. Die Schlichter haben eine Einigungsempfehlung abgegeben. Die gemeinsame Schlichtungskommission…

Tarifverhandlungen 2025

Tarifverhandlungen für Beschäftigte bei Bund und Kommunen gescheitert! Nachdem in den ersten beiden Verhandlungsrunden von Arbeitgeberseite keinerlei Angebote vorgelegt wurden und auch keinerlei Reaktionen auf die Vorschläge der Verbände und Gewerkschaften erfolgt sind, stand die dritte Verhandlungsrunde unter einem erheblichen Erwartungsdruck. Es kam dann auch, wie es kommen musste: zu viele Tarifthemen auf einmal standen…

Inflationsausgleichszahlungen in der Elternzeit

Erstinstanzliches Urteil zum Anspruch auf Inflationsausgleichszahlungen in der Elternzeit – Vorsorgliche Geltendmachung von Ansprüchen durch Tarifkräfte Das Arbeitsgericht Essen hat mit Urteil vom 16. April 2024 (Aktenzeichen 3 Ca 2231/23) entschieden, dass die Inflationsausgleichszahlungen gemäß dem zwischen dbb, Bund und Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände abgeschlossenen Tarifvertrag über Sonderzahlungen zur Abmilderung der gestiegenen Verbraucherpreise vom 22.…

„Tarifergebnis 2023 für die Länder“

Der Abschluss für die Länder steht: Gleichgezogen! Nach langwierigen Verhandlungen, die sich bis in die Morgenstunden des letzten Tages der 3. Verhandlungsrunde hinzogen, gelang der Durchbruch in dieser schwierigen Tarifrunde. Und zwar mit einem Ergebnis, das sich in Anlehnung an die erfolgreichen Verhandlungen für die Beschäftigten bei Bund und Kommunen insgesamt sehen lassen kann. Lesen…

lehrer nrw demonstriert

Tausende Landesbeschäftigte haben in Düsseldorf für mehr Wertschätzung und eine angemessene Tariferhöhung demonstriert. Nach dem Auftakt vor dem NRW-Finanzministerium zog der imposante Demonstrationszug durch die Stadt bis zum Landtag, wo in Hör- und Sichtweite der Politik die Abschlusskundgebung stattfand. Auch lehrer nrw demonstrierte in großer Zahl mit. Ziel ist es, vor der am 7. Dezember…