Fortbildung „Chaos im Klassenzimmer: Herausforderndes Verhalten von Schülerinnen und Schülern entschärfen“
Einladung zur Fortbildungsveranstaltung am Montag, den 5. Mai 2025 in Dortmund
Referentin: Lea Lindemann
Termin und Ort: Montag, 5. Mai 2025, Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr, Ringhotel Drees, Hohe Str. 107, 44139 Dortmund,
lehrer nrw Seminar-Nr.: 2025-0505
Schließen Sie die Augen und wiederholen Sie den Titel des Seminars. Sicher kommen Ihnen automatisch Schülerinnen und Schüler Ihrer Laufbahn in Erinnerung, denn es gibt sie immer: Klassen-Clowns, Störenfriede, Zuspät-Kommer, Verweigerer, Quasselstrippen und und und… .
Lernen Sie Erscheinungsformen von und vor allem Ursachen für auffällige Verhaltensweisen kennen. Werfen Sie dadurch einen neuen Blick auf Belange und Bedürfnisse von Kindern, um zukünftig Konfliktsituationen besser handhaben zu können.
Erarbeiten Sie praxisorientierte Strategien und alltagstaugliche Entscheidungsmöglichkeiten, um zukünftig diesen Kindern ganz anders, gestärkt, ruhig und beharrlich entgegentreten zu können.
Das Seminar bietet Anregungen zur Selbstreflexion und gibt praktische Ideen, mit herausforderndem Schülerverhalten umzugehen, damit wir nicht mehr verzweifeln müssen.
Inhalt
Besprochen werden:
- Gründe und Ursachen für aggressives, störendes Verhalten
- Handlungsmöglichkeiten bei herausforderndem Verhalten von Schülerinnen und Schülern
- Umgang mit Regeln & Konsequenzen
- Neuausrichtung der persönlichen Einflussbereiche
- Beharrlichkeit bei Verweigerung
Die Teilnahmegebühr für Mitglieder von lehrer nrw beträgt 160 EUR und für sonstige Teilnehmer 210 EUR inklusive Tagesverpflegung.
Anmeldeschluss: 04.04.2025
Online Anmeldung unter: Fortbildungsübersicht – Lehrer NRW
Foto: Adobe Stock