„Kinder und Jugendliche stark machen“ – Prävention von Mobbing in der Klasse
Starke Kinder ruhen in sich und verbreiten Frieden.
Starke Kinder vertrauen sich und der Welt.
Starke Kinder haben es nicht nötig, ihre Mitschülerinnen und Mitschüler klein zu machen.
Termin und Ort:
Dienstag, 10. Februar 2026 von 13:30 Uhr bis 17 Uhr im Sure Hotel, Schwanenstr. 27, 40721 Hilden
lehrer nrw Seminar-Nr.: 2026-0210
Immer wieder stellen Lehrerinnen und Lehrer fest, dass in den Klassen eine Vielzahl an Kindern zu finden ist, die nicht in der eigenen Mitte sind. Herausfordernde Mobbingsituationen, ständige Störungen des Unterrichts oder die leise Erkenntnis, dass einzelne Kinder ganz deutlich im Schulalltag unter dem Radar mitlaufen – oft ist das Klassenklima einfach nicht so, wie man es sich als Lehrkraft wünscht.
In dieser praxisorientierten Modulreihe geht es darum, Wege und Methoden kennen zu lernen, die den Kindern helfen, auf der Grundlage gegenseitiger Wertschätzung zu ihrer mentalen Stärke zu finden.
Bei jedem Modul wird es genug Zeit für einen persönlichen Austausch der Teilnehmenden geben.
Dieses Modul ist für Lehrkräfte der Klassen 1 bis 6.
Modul 2
- Weiterführende Trainingsansätze zum Aufbau mentaler Stärke bei Kindern
- Unsichere Kinder im Schulalltag – wie gehen sie nicht unter?
- Mobbing in meiner Klasse – und jetzt?
- Achtsamkeit und Wertschätzung – wie baue ich das im oft hektischen Schulalltag ein?
- Der Atem als Kraftspender für Kinder und Lehrkräfte
Referentin: Claudia Schäfer, Lehrerin (30 Jahre Berufserfahrung), Ressourcentrainerin, Stress- und Mentalcoach
Die Teilnahmegebühr für Mitglieder von lehrer nrw beträgt 90 EUR und für sonstige Teilnehmerinnen und Teilnehmer 140 EUR.
Anmeldeschluss: 09.01.2026
Online Anmeldung unter: Fortbildungsübersicht – Lehrer NRW
Foto:Adobe Stock