lehrer nrw-Verbands-Kreditkarte
Sie können Ihre lehrer nrw Verbandskreditkarte kostenfrei nutzen. Tun Sie es bitte; denn ansonsten kann es sein, dass Ihnen die Advancia-Bank nach Ablauf des Gültigkeitsdatums auf Ihrer Karte keine neue Karte ausstellt. Die Gründe hierfür zeigt Ihnen unser Kooperationspartner John Kames nachfolgend auf.
Kreditkartenanbieter können Geld durch Jahresgebühren, Fremdwährungsgebühren im Ausland, Barabhebungsgebühren, Sollzinsen für Teilzahlungen und durch die Interchange-Gebühr (oder Interbankenentgelt), die bei jeder Transaktion vom Händler an die Bank des Karteninhabers gezahlt wird, Einnahmen erzielen. Sie sehen, viele Teilnehmer, viele Prozesse, das ist schon recht komplex. Ergo, die Kartennutzung ist wirtschaftlich entscheidend für jede Bank. Wieso? Bei einer gebührenfreien Karte, wie sie die Verbands-Kreditkarte ist, muss eine Bank, um rentabel zu sein, alle fortlaufenden Kosten mittels der Quelle „Umsätze mit der Karte“ abdecken. Leider ist das oft nicht so.
Über die Jahre hat sich nämlich bei der Verbandskreditkarte eine viel zu große Gruppe von inaktiven Karteninhabern angesammelt. So möchte man die Verbandskreditkarte mit Logo zwar in der Brieftasche haben, aber man nutzt sie nicht. So wird die Karte ohne Umsätze zu einem Kostentreiber für die Bank.
Sie hat festgestellt, dass viele Verbands-Kreditkarten in den letzten 18 Monaten überhaupt nicht eingesetzt worden sind, mache sogar noch nie. Auf fehlende Umsätze muss die Bank, so gut sie kann, reagieren, um die Rentabilität zu gewährleisten.
Um allein die Kosten für Ausstellung und Zusendung einer neuen Karte zu relativieren, hat die Bank sich zu einem Erinnerungsschreiben an inaktive Karteninhaber entschlossen. Denn bevor ein Kunde dieses freundliche Schreiben von der Bank erhält, hat er 18 Monate lang keine Umsätze mit der Karte getätigt.
Falls dann innerhalb von 60 Tage nach Zusendung des o. g. Schreibens keine Umsätze getätigt werden, wird die Karte inaktiv gestellt, eine Neubeantragung ist dann nicht mehr möglich. Wenn also jedes Mitglied mit einer Verbandskreditkarte – aktiv oder inaktiv – einmal in den kommenden zwei Monaten einen Umsatz tätigte, wäre das für das Verbandskartenprogramm sehr hilfreich.
Der Zuspruch der Verbandskreditkarte mit Verbandslogo bei Mitgliedern liegt durchaus daran, dass die angebotenen Konditionen und Abwicklungsmöglichkeiten mit den Besten auf dem Markt sind.
Und damit alle Vorteile auch in Zukunft so angeboten werden können, wäre es gut, wenn Verbands-Kreditkartenbesitzer und -besitzerinnen bei ihren nächsten Zahlungen von täglichen Ausgaben wie Tanken, Einkäufen bei Aldi, Lidl, Rewe etc. doch mal zur Verbandskreditkarte griffen. Zahlungsgelegenheiten gibt es mittlerweile auch in Deutschland genug.
John Kames
Alle Fragen zur Verbandskreditkarte beantwortet Ihnen unser Kooperationspartner
John Kames, E-Mail: john.kames@t-online.de, Tel.: 06432 936 9860 oder Mobil 0177 6622334.




