Tarifverhandlungen in schwieriger Zeit!
Der dbb Beamtenbund und tarifunion (dbb), der Dachverband von lehrer nrw, geht mit einer Forderung von 7% sowie weiteren strukturellen und berufsspezifischen Erwartungen in die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten bei den Ländern. Alle tarifbeschäftigen Lehrkräfte in den Bundesländern sowie das zusätzliche pädagogische Personal an den Schulen sind hiervon betroffen, aber auch die beamteten Lehrkräfte, auf die das Ergebnis anschließend übertragen werden soll.
Schon im Vorfeld zu diesen Verhandlungen gab es aus politischen Kreisen über die Medien wenig konstruktive Signale, die die Verhandlungen leider von vornherein schwer belasten. Deshalb wird es auch auf eine starke Unterstützung der Verhandlungen durch alle Beschäftigten ankommen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Über die weiteren Entwicklungen bei den Tarifgesprächen und mögliche Arbeitskampfmaßnahmen werden wir Sie an dieser Stelle stets aktuell informieren.
Lesen Sie hierzu auch das aktuelle Flugblatt des dbb!
U. Gräler
Tarifverantwortlicher des VdR Bund
Referatsleiter Tarif im Verband lehrer nrw




