Reisebericht der lehrer nrw-Senioren von ihrer fünftägigen Herbst-Reise vom 27. Oktober bis zum 31. Oktober 2025 nach Potsdam und Berlin
Die diesjährige Herbstfahrt führte unsere Reisegruppe vom 27.10. bis 31.10.2025 nach Potsdam und Berlin und bot trotz wechselhaften Wetters vielfältige Eindrücke und schöne gemeinsame Erlebnisse. Sowohl Regen als auch Sonnenschein begleiteten uns, doch die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ließen sich die gute Stimmung nicht nehmen und nutzten die Zeit bestens.
Nach der Ankunft im Hotel, in dem wir herzlich empfangen wurden, starteten wir direkt zu unserem ersten Programmpunkt: einer Führung durch die historische Alexandrowka. Die Anlage beeindruckte durch ihre Geschichte und zahlreiche Besonderheiten. Besonders erstaunte die Gruppe die große Vielfalt der rund 1.358 Obstbäume, darunter mehr als 300 historische Apfelsorten sowie weitere Obstsorten wie Birnen, Kirschen, Quitten und Pflaumen.
Am folgenden Vormittag begrüßte uns der „Alte Fritz“ im Rahmen einer Stadtrundfahrt durch Potsdam. Trotz des anhaltenden Regens konnten die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besichtigt werden. Anschließend kehrten wir zum Mittagessen in das Restaurant El Puerto ein, das direkt gegenüber der Schiffsanlegestelle liegt und uns einen angenehmen, trockenen Aufenthalt bot. Zur anschließenden Schlösserrundfahrt klarte das Wetter auf, sodass wir vom Schiff aus die Schlösser und weiteren Sehenswürdigkeiten sowie einen stimmungsvollen Sonnenuntergang genießen konnten.
Der nächste Tag stand ganz im Zeichen des Sonnenscheins und milder Temperaturen. Bei einem ausgedehnten Spaziergang durch den Schlosspark Sanssouci konnten wir die herbstliche Farbenpracht besonders schön erleben. Eine Audioguide-Führung durch das Schloss vermittelte interessante Einblicke in das Leben Friedrichs des Großen und seine Vorlieben. Der Nachmittag stand zur freien Verfügung: Einige nutzten das gute Wetter für eine Pause in der Außengastronomie, andere besuchten Ausstellungen oder erkundeten die Umgebung auf eigene Faust. Am Abend kehrten wir zum gemeinsamen Essen ins Restaurant Alexandrowka ein und ließen uns russische Spezialitäten wie Soljanka und Borschtsch schmecken.
Der abschließende Ausflug nach Berlin begann mit einer Hop-on-Hop-off-Bustour. Zwar regnete es erneut, doch bot der Bus ausreichend Schutz, und nach der ersten Runde besserte sich das Wetter. So hatte jeder die Möglichkeit, Berlin individuell zu erkunden. Den Ausklang der Reise bildete ein gemütliches Abendessen in der Historischen Mühle, gefolgt von einem geselligen Beisammensein in der Hotellobby.
Wir blicken auf eine abwechslungsreiche und gelungene Herbstfahrt zurück, die trotz einiger Regenschauer viele schöne Eindrücke und gemeinsame Erfahrungen bereithielt.
Monika Holder
Fotos: privat












