Fortbildung „Unsere Stimme – unterschätzter Erfolgsfaktor im Unterricht“
Einladung zur Fortbildungsveranstaltung am Donnerstag, 22. Januar 2026, Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr in Köln
Referentin: Gabi Schmidt
Termin und Ort: Donnerstag, 22. Januar 2026, Uhrzeit: 9:00Uhr bis 16:30 Uhr im Premier Inn Köln City Mediapark, Hansaring 97, 50670 Köln
lehrer nrw Seminar-Nr.: 2026-0122
„Alle mal herhören, bitte!“
Wir alle kennen das: Wir wollen eine wichtige Ansage machen oder etwas Neues erklären, und die Klasse hört nicht zu. Oder nur teilweise. Manche schalten womöglich schnell wieder ab. Das ist nicht nur anstrengend, sondern auch ärgerlich, denn das Ringen um die Aufmerksamkeit der Lernenden kostet jede Menge Zeit und Energie, die uns dann an anderer Stelle fehlt.
Dabei ist den wenigsten Lehrkräften bewusst, welch entscheidende Rolle ihre Stimme in der Ansprache der Klasse spielt. Monotone, dünne, kicksige oder gepresste Stimmen können uns ungewollt langweilig, unsicher oder sogar unsympathisch erscheinen lassen. Sprechen wir hingegen bewusst resonanzvoll, lebendig und mit wenig Druck, wird dadurch unser gesamtes Auftreten souveräner, interessanter und durchsetzungsstärker.
In diesem Seminar bekommen Sie einige Impulse dazu,
- wie die Stimme funktioniert,
- wie Sie klangvoll sprechen und Lautstärke ohne Druck erzeugen können,
- wie Sie Ihre Stimme geschickt einsetzen, um je nach Unterrichtssituationen eine bestimmte Wirkung zu erzielen,
- wie Sie Ihre Stimme pflegen und schonen.
Alle Inhalte werden in einem Wechsel aus Theorie und Praxis erprobt.
Seminarleitung: Gabi Schmidt, www.happy-teachers.de, Autorin von „Präsenz & Stimme. Für mehr innere Stärke und Freude im Lehrberuf“
Die Teilnahmegebühr für Mitglieder von lehrer nrw beträgt 169 EUR und für sonstige Teilnehmer 219 EUR inklusive Tagesverpflegung.
Online Anmeldung unter: Fortbildungsübersicht – Lehrer NRW
Anmeldeschluss:18.12.2025
Foto: Adobe Stock




