Fordern – Verhandeln – Streikbereitschaft gehören zusammen.
Am 3. Dezember 2025 startet die erste Einkommensrunde mit den Ländern 25/26. Und weil davon auszugehen ist, dass die Arbeitgeberseite kein Verständnis für die am 17. November 2025 beschlossenen Forderungen der Beschäftigten (+ 7%, mind. 300,- EUR) zeigen wird, wird die Einkommensrunde – wie auch schon in den zurückliegenden Jahren – kein Selbstläufer werden.
Deshalb ist es wichtig, dass der Arbeitgeber weiß, wir könnten unsere Forderungen jederzeit durch Aktionen untermauern. Fordern – Verhandeln – Streikbereitschaft gehören zusammen. (Zitiert aus dbb-texten)
In diesem Flyer des dbb finden Sie gute Gründe, warum es wichtig ist, sich zu engagieren.
Nähere Informationen über die beschlossenen Forderungen des dbb entnehmen Sie bitte dieser Seite.




