Einladung zur Kreisversammlung des KV 35 am 18. 02. 2025

lehrer nrw Kreisverband 35 trifft sich am 18. Februar 2025 in Krefeld Kreisverbandsvorsitzender Peter Botschen lädt ein zur Kreisversammlung um 16:30 Uhr in die Albert-Schweitzer-Realschule, Lewerentzstr. 136, Krefeld. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Begrüßung Überblick über die Schullandschaft unseres Kreisverbandes Entwicklung der Realschulen und des §132c im neuen Schulrechtsänderungsgesetz Neuigkeiten aus der Personalratsarbeit (hier: Gewalt gegen…

Sven Christoffer im Deutschlandfunk

Was tun gegen Gewalt an Schulen? Wie können Schulen sichere Orte werden bzw. bleiben? Welche Handlungsmöglichkeiten haben Schulen, wenn Gewalt unter Schülern oder gegen Lehrkräfte eskaliert? Um diese und weitere Themen drehte sich die letzte Ausgabe des Bildungsmagazins „Campus und Karriere“ im Deutschlandfunk. Dabei kam auch Sven Christoffer, Vorsitzender von lehrer nrw, zu Wort. Im…

Fortbildung „Gefühle im Griff?“

Fortbildung mit Tanja Schmitz-Remberg am 3. April 2025 in Düsseldorf  „Gefühle im Griff?“ – Emotionsregulierung als Superkraft für Lehrkräfte Termin und Ort: Donnerstag, 3. April 2025 von 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr im Leonardo Düsseldorf City Center, Ludwig-Erhard-Allee 3, 40227 Düsseldorf lehrer nrw Seminar-Nr.: 2025-0403 Empfundene Belastungen im Lehrberuf korrespondieren u. a. mit einem förderlichen…

Null Toleranz

Pressemitteilung lehrer nrw: Null Toleranz bei Gewalt! lehrer nrw fordert ein landesweit einheitliches Gesamtkonzept und konsequente Rückendeckung durch den Dienstherrn. Bei lehrer nrw gehen in beängstigender und zunehmender Regelmäßigkeit Meldungen von Lehrkräften ein, die Opfer von psychischer oder physischer Gewalt im Dienst geworden sind. „Wir stehen für eine Null-Toleranz-Politik. Ein Angriff auf Einzelne muss immer…

Zweitägige Fortbildung „Resilienz“ in Dortmund

Fortbildung „Resilienz“ vom 24.03. bis 25.03.2025 in Dortmund Referentin: Dorthe Leschnikowski-Bordan Kurzinhalt: Was die einzelnen Resilienzaspekte für Menschen bedeuten, die unterrichten, erziehen und begleiten, wird mit Hilfe des Dynamischen Resilienzkonzeptes nach Gruhl/Körbächer in diesem Seminar nähergebracht. Des Weiteren wird seine Wirkung in individuellen Alltags- und Schulsituationen erörtert. Konkret bedeutet die Auseinandersetzung mit der eigenen Resilienz…

Fortbildung mit Yvonne Michel am 20.03.2025

 „Herr Rossi sucht das Glück“ – wie Sie mit Aspekten der Glücksforschung das Wohlbefinden stärken Donnerstag, 20. März 2025 von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Leonardo Düsseldorf City Center, Ludwig-Erhard-Allee 3, 40227 Düsseldorf Alle Menschen streben irgendwie nach Glück. Doch im beruflichen und privaten Alltag ist es nicht immer ganz einfach, Glücksgefühle zu spüren.…

Fortbildung „Elterngespräche konstruktiv gestalten“

Fortbildung mit Dorthe Leschnikowski-Bordan am 17. März 2025 in Dortmund Elterngespräche u. a. in Konfliktsituationen konstruktiv durchführen Termin und Ort: Montag, 17. März 2025, Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Ringhotel Drees, Hohe Str. 107, 44139 Dortmund, Elterngespräche in Konfliktsituationen als auch in Bezug auf andere „umfassende“ Fragestellungen gehören mitunter zu den schwierigsten Aufgaben einer…

Fortbildung „Gewaltfrei kommunizieren und Eskalation vorbeugen“

Fortbildung mit Lea Lindemann am 10. März 2025 in Düsseldorf „Schule ist Haltung: Gewaltfrei kommunizieren und Eskalation vorbeugen“ Termin und Ort: Montag, 10. März 2025 von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Clayton Hotel Düsseldorf, Immermannstr. 41, 40210 Düsseldorf, Schon lange gehört aggressives und gewaltaffines Verhalten von Schülerinnen und Schülern zum Alltag so mancher Lehrkraft.…