lehrer nrw Senioren und Seniorinnen berieten u. a. über mentale Gesundheit im Alter
Zu einer dbb-Tagung unter dem Thema „Mentale Gesundheit im Alter – Herausforderungen und Resilienz“ haben sich am 25.03.2025 ein Dutzend Seniorenvertreterinnen und -vertreter aus den Bundesländern getroffen.
Die dreitägige Veranstaltung in Fulda hat Peter Frohberg aus Bayern am Dienstagnachmittag in Vertretung für die erkrankte Christa Nicklas (Seniorenbeauftragte Verband Deutscher Realschullehrer) eröffnet und zu einer Führung durch das barocke Stadtschloss eingeladen.
Nach diesem kulturell geprägten Auftakt diskutierten die Veranstaltungsteilnehmer und -teilnehmerinnen mit dem VDR Bundesvorsitzendem Ralf Neugschwender über Themen der aktuellen Bildungs- und Berufspolitik sowie über die geänderte Parteienlandschaft nach der Bundestagswahl.
Die Themen „Was tun im Notfall – Erste Hilfe für Senioren“, „Herausforderungen und Resilienz im Alter“ sowie Berichte über kommunale Gesundheitsangebote für Senioren und ein Rückblick auf das Seniorenseminar des dbb Saar vom Sept. 2024 werden in den nächsten Tagen auf dem Programm stehen. Aktuelle Bericht der Seniorenvertretungen aus den VDR-Landesverbänden sowie Anträge der Seniorenvertretung zum VDR-Bundesrealschultag im nächsten Jahr werden weitere Tagungsschwerpunkte bilden.

Ralf Neugschwender im Gespräch mit Monika Holder
Text: Berretz
Fotos: M. Holder
Referatsleiterin Seniorinnen und Senioren