Exkursion nach Oberhausen

Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ Senioren besuchen am 17.02.2022 diese imposante Ausstellung Die Veranstatung ist am 16.02.22 wegen der Unwetterwarnung für den 17.02.2022 abgesagt worden. Neuer Besuchstermin ist der 02.03.2022. Unsere Seniorinnen und Senioren werden am 17.02.2022 im Gasometer von Oberhausen die Ausstellung „Das zerbrechliche Paradies“ besuchen. Die im Heft 6/2021 auf Seite 27 angekündigte Exkursion…

Schulmail vom 17.02.2022

Corona-Testverfahren   lehrer nrw verlinkt zur Schulmail vom 17.02.2022, mit der eine Änderung der Testverfahren in den Schulen des Landes Nordrhein-Westfalen geregelt wird. Dabei geht es um Aufhebung der Testpflicht für bereits immunisierte Personen Testungen von Lehrkräften und weiteren Beschäftigten Änderung des Testverfahrens an Grundschulen Testverfahren an Förderschulen Zur Schulmail vom 17.02.2022 auf der Seite…

NC-Abschaffung

NC-Abschaffung allein schafft keine Studienplätze lehrer nrw hält weitere Maßnahmen für notwendig. lehrer nrw begrüßt jeden konstruktiven Vorschlag, der dazu beitragen kann, den nach wie vor eklatanten Lehrermangel in Nordrhein-Westfalen zu beheben. Es scheint allerdings zweifelhaft, dass der Vorstoß von Schulministerin Yvonne Gebauer zur Abschaffung des Numerus clausus für Lehramtsstudiengänge zielführend ist. Denn der Wegfall…

Schulmail vom 16.02.2022

Unwetterwarnung   lehrer nrw verlinkt zur Schulmail vom 16.02.2022, mit der ein Unterrichtsausfall am 17.02.2022 wegen des zu erwartenden Unwetters angeordnet wird. „… laut Mitteilung des Deutschen Wetterdienstes und des Landeslagezentrums vom 16.02.2022 wird für den 17.02.2022 das folgende Unwetterereignis erwartet: verbreitet Sturm- und schwere Sturmböen; in Hochlagen Orkanböen. Auf Grundlage des Erlasses Regelungen zum…

Fortbildungsveranstaltungen im Frühjahr 2022

Fortbildung ist unerlässlich lehrer nrw bietet deshalb Fortbildungsveranstaltungen an. Neben den Lehrerräteschulungen bieten wir zahlreiche weitere Fortbildungsveranstaltungen zu unterschiedlichen Themenbereichen an. Hier eine kurze Auswahl in Stichworten: Elterngespräche gestalten Präsenz in Konflikten Wege in den Ruhestand IT-Schulung Recht im Schulalltag mit Aspekten der Glücksforschung das Wohlbefinden stärken Fragen und Antworten zur Rente Rechtssicherheit im Internet…

Verbandszeitschrift 1-2022

lehrer nrw Verbandszeitschrift Nr. 1-2022 ist soeben erschienen UNTER DER LUPE Sven Christoffer: Ungeeigneter Eignungstest? MAGAZIN Es hakt bei der ökonomischen Bildung BRENNPUNKT Sarah Wanders: Verhandlungssache JUNGE LEHRER NRW Marcel Werner: Ohne Eltern geht es nicht – zum zweiten SERIE HAUPTSCHULEN Hauptschule Kamen: Hauptschule mit Anziehungskraft TITEL Inge Michels: Traumberufe brauchen einen Realitäts-Check DOSSIER Schluss…

Schulmail vom 08.02.2022

Bündelungsgymnasien   lehrer nrw verlinkt zur Schulmail vom 08.02.2022, mit der die Einrichtung von Bündelungsgymnasien in den Schuljahren 2023/2024 bis 2025/2026 beschrieben wird. „… ab dem Schuljahr 2023/2024 wird an den meisten Gymnasien in Nordrhein-Westfalen infolge der Bildungsgangumstellung von G8 auf G9 in der gymnasialen Oberstufe drei Jahre lang eine aufwachsende Jahrgangstufe (Einführungsphase bis Q2)…

vöbas-Fortbildung am 25.03.2022

Soziale Marktwirtschaft – Hoffnungsträger oder Auslaufmodell? vöbas veranstaltet am 25.03.2022 einen bundesweiten digitalen Tag der Ökonomischen Bildung lehrer nrw  weist auf diese Veranstaltung hin. Unter dem Thema „Soziale Marktwirtschaft – Hoffnungsträger oder Auslaufmodell? “ veranstaltet vöbas einen bundesweiten digitalen Tag der Ökonomischen Bildung. Hier finden Sie Hinweise zur Tagung und das Tagunsprogramm sowie den Link…