Zweitägige Fortbildung „Resilienz“ in Dortmund

Fortbildung „Resilienz“ vom 24.04. bis 25.04.2023 in Dortmund Referentin: Dorthe Leschnikowski-Bordan Kurzinhalt: Was die einzelnen Resilienzaspekte für Menschen bedeuten, die unterrichten, erziehen und begleiten, wird mit Hilfe des Dynamischen Resilienzkonzeptes nach Gruhl/ Körbächer in diesem Seminar nähergebracht. Des Weiteren wird seine Wirkung in individuellen Alltags- und Schulsituationen erörtert. Referentin: Dorthe Leschnikowski-Bordan Termin: Montag, 24. April,…

Fortbildung am 20.04.2023 in Köln

Fortbildung am 20. April 2023 in Köln „Effektive Klassenführung – Maßnahmenkiste, Zauberformel oder was?“ „Kein anderes Merkmal korreliert so eindeutig mit dem Lernfortschritt wie die Klassenführung.“ (Helmke) Wie gut eine Lehrperson ihre Klasse im Griff hat, dafür gibt es zwar keine direkten Rezepte, die Forschung hat aber eine Handvoll non-reaktiver Strategien des Unterrichtens ermittelt, mit…

Pressemitteilung vom 18.01.2023

Dramatischer Lehrkräftemangel Schulbarometer macht deutlich: Der Lehrerberuf muss attraktiver werden. Die aktuellen Ergebnisse des Deutschen Schulbarometers legen die Defizite des deutschen Bildungssystems einmal mehr schonungslos offen. Obwohl das Problem seit Jahren bekannt ist, hat die Bildungspolitik beim Problem des Lehrkräftemangels immer noch nicht den Turnaround geschafft. So sehen rund zwei Drittel der befragten über 1.000…

Fortbildung am 20.03.2023 in Köln

„Schulentwicklung ja – aber mit den richtigen Akzenten!“ Referent: Michael Felten Eine wichtige, aber oft auch umschiffte Frage für Leitungspersonen: Wie lässt sich die Qualität unseres Alltagsunterrichts steigern? Aus Sorge davor, „an dem Ast zu sägen, auf dem man sitzt“, hofft man auf kollegiale Selbstreinigungsprozesse mittels Steuergruppen oder die Visite der QA. Dabei könnte eine…

lehrer nrw trauert

lehrer nrw trauert Bestürzt und fassungslos trauert lehrer nrw mit der Schulgemeinschaft um die am 10. Januar in Ibbenbüren getötete Berufsschullehrerin. Unsere Gedanken und unser Mitgefühl sind bei den Angehörigen des Opfers, beim Lehrerkollegium sowie bei den Mitschülerinnen und Mitschülern. Bildnachweis: stock.adobe.com

Fortbildung am 13.03.2023 in Dortmund

Fortbildung am 13.03.2022: „Umgang mit schwierigem Schülerverhalten“ Kurzinhalt: Souverän mit auffälligem Schülerverhalten umgehen. Im Mittelpunkt stehen Strategien, wie man sich als Lehrkraft sowohl in akuten als auch in „langfristigen“ Situationen souverän verhalten kann. Die detaillierte Seminarbeschreibung entnehmen Sie bitte der verlinkten pdf-Datei. Referentin: Dorthe Leschnikowski-Bordan Termin: Montag, 13. März 2023, Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 16:00…

Fortbildung am 22.03.2023 in Düsseldorf

Fortbildung am 22.03.2023: „Motivierende Gesprächsführung „Motivierende Gesprächsführung: Menschen helfen, sich zu verändern“ Das Seminar gibt einen Überblick über die Werkzeuge und die Grundhaltung in der motivierenden Gesprächsführung und lädt in abwechslungsreichen Übungen zum Ausprobieren ein. Die detaillierte Seminarbeschreibung entnehmen Sie bitte der beiliegenden pdf-Datei. Die Teilnahmegebühr für Mitglieder von lehrer nrw beträgt 130 EUR und…