Broschüre „Praxisratgeber für Lehrerräte“

Broschüre „Praxisratgeber für Lehrerräte“ liegt überarbeitet vor lehrer nrw Unser häufig nachgefragter Praxisratgeber für Lehrerräte liegt nun in aktueller Fassung wieder vor. Als Mitglied unseres Verbandes lehrer nrw können Sie sich diese Broschüre natürlich kostenlos von dieser Homepage herunterladen. Loggen Sie sich dazu zunächst als lehrer nrw-Mitglied ein und rufen dann diese Seite auf.

Weiterlesen
Digitalisierung

Ein Meilenstein

Ein Meilenstein Digitalisierungsoffensive: Ministerin löst langjähriges Versprechen ein. Mit dem 350-Millionen-Euro-Paket für die Digitalisierung der Schulen hat die Landesregierung ein Ausrufezeichen gesetzt. Unter anderem sollen alle Lehrerinnen und Lehrer mit digitalen Endgeräten und geeigneter Software ausgestattet werden. Dies hatte lehrer nrw im Zuge der Diskussion um LOGINEO NRW von Anfang an vehement gefordert. Zudem stellt…

Weiterlesen

Kinder brauchen Schule

Kinder brauchen Schule Rückkehr zum Präsenzunterricht ist richtig, aber einige Fragen sind offen. Die von Schulministerin Yvonne Gebauer heute angekündigte Rückkehr zum schulischen Regelbetrieb nach den Sommerferien ist ein richtiger Schritt. Das Ziel muss sein, so viel Präsenzunterricht, also Normalität, wie möglich sicherzustellen – selbstverständlich unter Einhaltung der Hygiene- und Infektionsschutzvorgaben. „Schule ist enorm wichtig…

Weiterlesen

Normalbetrieb vor den Ferien unrealistisch

Normalbetrieb vor den Ferien unrealistisch Gemeinsame Initiative von Lehrer-, Eltern- und Schülerverbänden In der NRW-Landesregierung gibt es offenbar Überlegungen, die 1,5 Meter Abstandsregel zu kippen und an den Schulen noch vor den Sommerferien zum Normalbetrieb zurückzukehren. Grundlage dafür ist eine Stellungnahme mehrerer Ärzte- und Medizinverbände. Das steht jedoch im Widerspruch zu den Empfehlungen des RKI.…

Weiterlesen

Die Schulen brauchen Flexibilität

Die Schulen brauchen Flexibilität Räumliche und personelle Kapazitäten sind in vielen Schulen sehr dünn. Wie Schulministerin Yvonne Gebauer heute klargestellt hat, kann es in diesem Schuljahr kein reguläres Unterrichtsgeschehen mehr geben. Grundsätzlich ist es gut, dass die Schülerinnen und Schüler bis zu den Sommerferien zumindest tageweise die Schulen besuchen sollen. „Aber: Die Schulen dürfen damit…

Weiterlesen

Zentrale Prüfungen in Klasse 10 abgesagt

Zentrale Prüfungen in Klasse 10 abgesagt lehrer nrw kritisiert verfrühten Wiedereinstieg in den Unterricht. Die Zentralen Prüfungen in Klasse 10 (ZP 10) werden in diesem Jahr nicht stattfinden. Statt landesweit einheitlich gestellter Aufgaben wird es laut einer aktuellen Schulmail des NRW-Schulministeriums in den relevanten Fächern eine durch die jeweiligen Lehrkräfte zu erstellende Klassenarbeit geben. Diese kann…

Weiterlesen

Gesundheitsschutz hat absolute Priorität

Gesundheitsschutz hat absolute Priorität lehrer nrw Vor dem möglichen Neustart in den Schulen sind Schulträger in der Pflicht. Die Verschiebung des Neustarts in den Schulen in Nordrhein-Westfalen auf den 4. Mai verschafft den Schulen und Schulträgern dringend benötigte Vorlaufzeit. Die realitätsfernen Empfehlungen der Leopoldina-Akademie sind damit vom Tisch.  Unter Lehrkräften im Sekundarbereich I herrscht jedoch…

Weiterlesen

Kein uneingeschränkter Schulstart am 20. April

Kein uneingeschränkter Schulstart am 20. April lehrer nrw Schutz von Lehrkräften und Schülern hat höchste Priorität Es ist gut, dass das so genannte Pandemiegesetz heute in der zweiten Lesung eine breite Mehrheit im Landtag gefunden hat. „Wir brauchen in Krisenzeiten gesellschaftlichen Zusammenhalt und eine entschlossene, ideologiefreie Zusammenarbeit auf politischer Ebene. In strittigen Einzelentscheidungen behält das…

Weiterlesen

Sehr kleines Zeitfenster

Sehr kleines Zeitfenster lehrer nrw fordert faire und praktikable Lösung für Zentrale Prüfungen in Klasse 10. Das NRW-Schulministerium hat heute bekannt gegeben, dass die schulischen Abschlussprüfungen aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden. Dies betrifft auch die Zentralen Prüfungen in Klasse 10 (ZP 10), die in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik gestellt werden. Sie sollen nun fünf…

Weiterlesen

Schulschließungen richtig und unausweichlich

Schulschließungen richtig und unausweichlich lehrer nrw Schulbetrieb ruht, aber Lernbetrieb muss weitergehen. Angesichts der schnell voranschreitenden Ausbreitung des Corona-Virus in Deutschland ist die heute von der NRW-Landesregierung beschlossene Schließung aller Schulen in Nordrhein-Westfalen richtig und unausweichlich. Aktuell hat der Schutz der Bevölkerung absolute Priorität. „Klar ist: Der Schulbetrieb ruht nun vorerst, aber der Lernbetrieb muss weitergehen.…

Weiterlesen

Erfolg mit Wermutstropfen

Erfolg mit Wermutstropfen Fach Wirtschaft: Aus- und Fortbildung von Lehrkräften muss jetzt  forciert werden. Das Schulfach Wirtschaft hat eine weitere formale Hürde genommen. Nach dem Kabinettsbeschluss zur Einführung des Fachs und zur damit verbundenen Änderung der Ausbildungs- und Prüfungsordnung wird nun die Zustimmung des Landtags erwartet. Nachdem das Fach Wirtschaft an den Gymnasien bereits mit…

Weiterlesen

LOGINEO NRW: Endgeräte bleiben Achillesferse

LOGINEO NRW: Endgeräte bleiben Achillesferse lehrer nrw fordert: Lehrkräfte müssen mit digitalen Endgeräten für den dienstlichen Gebrauch ausgestattet werden. Dass die IT-Plattform LOGINEO NRW nun flächendeckend online gehen kann, ist ein wichtiger Schritt hin zu einer leistungsfähigen digitalen Infrastruktur in den Schulen. Nicht ausgeräumt sind trotz allem die gravierenden Bedenken (nicht nur) von lehrer nrw im…

Weiterlesen

Das Problem nicht bei der Wurzel gepackt

Das Problem nicht bei der Wurzel gepackt lehrer nrw sieht 350-Euro-Zulage für Neueinstellungen kritisch. Das heute von Schulministerin Yvonne Gebauer vorgestellte Maßnahmenpaket zur Lehrergewinnung zeigt: Die Landesregierung hat erkannt, dass sie Geld in die Hand nehmen muss, um den Lehrerberuf attraktiver zu machen. 17 Millionen Euro stellt sie bis 2022 zur Verfügung, um Lehrkräften mit…

Weiterlesen

Damoklesschwert Lehrerbesoldung

Damoklesschwert Lehrerbesoldung Haushalt 2020: lehrer nrw kritisiert Blockadehaltung des Finanzministers. Die nach wie vor offene Besoldungsfrage bleibt bisher ein uneingelöstes Wahlversprechen der schwarz-gelben Landesregierung. Daran ändert auch der Haushaltsentwurf 2020 nichts, wie die lehrer nrw-Vorsitzende Brigitte Balbach heute bei einer Anhörung im Landtag deutlich machte: „Diese Blockadehaltung ist sehr enttäuschend. Diese Koalition hat klar und…

Weiterlesen

Wohltaten aus dem leeren Füllhorn

Wohltaten aus dem leeren Füllhorn lehrer nrw Auszug aus der Pressemitteilung „Schatzsucher“ vom 02.10.2019 SPD-Konzept der Schatzsucher-Schulen ist naiv und untauglich. Der Antrag der SPD, Schulen in schwierigem sozialem Umfeld gezielt zu fördern, ist ehrenwert, aber realitätsfern. Das deutet der naiv anmutende Titel „Schatzsucher-Schulen“ bereits an. „Natürlich ist es wünschenswert und sinnvoll, Talente von Schülern aus…

Weiterlesen