lehrer nrw-Senioren besuchten am 19.03.2025 den Landtag NRW
Am Mittwoch, 19.03.2025 waren wir Seniorinnen und Senioren zu Gast im Landtag von Norddrhein-Westfalen. Wir hatten strahlend blauen Himmel und ein großartiges Reisewetter. Genau so freundlich war unser Besuch im Landtag.
Nach der Sicherheitskontrolle wurden wir von Frau Ruschke bestens betreut und in den Programmablauf eingeführt. Zuerst stand das Gespräch mit Frau Angela Freimuth von der FDP an. Es war sehr informativ und fand in entspannter Atmosphäre statt. Zusammen mit Frau Freimuth teilten wir die Besorgnis, dass die Demokratie, wie wir sie kennen und verstehen, kein Selbstläufer ist und in vielen Bevölkerungsschichten nicht unbedingt gepflegt wird. Es ist an uns, vor allem die jüngere Generation dafür zu sensibilisieren, welche Vorteile das Leben in einer Demokratie bietet und deshalb auch gelebt werde muss. Leider wird zu oft in den „sozialen Medien“ mit Populismus und Versprechungen Meinungsmache betrieben und zu oft unkritisch übernommen. Wir alle sind in der Pflicht, der jüngeren Generation zu vermitteln, dass die Errungenschaften und Vorteile, in einer Demokratie leben zu dürfen, nicht selbstverständlich sind und unser aller Einsatz erfordert.
Nach dem Gespräch bekamen wir dann den Landtag und den Plenarsaal zu sehen. Dabei erhielten wir viele Informationen über den Ablauf von Sitzungen und über das Gesetzgebungsverfahren. Wir Besucher bekamen einen Einblick in die Aufgaben und die Arbeit im Landtag.
Immer wieder waren wir auch beeindruckt von den Ausblicken aus den Räumen und den Fluren auf den Rhein.
Nicht nur die Architektur, auch die Kunst im Parlament ist sehenswert.
Anschließend durften wir den Besuch bei Kaffee und Kuchen beenden. Es war eine schöne Unternehmung mit einer sehr angenehmen Gruppe. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren sich einig: Wir hatten einen schönen und informativen Tag mit vielen Eindrücken erlebt.
Wer das schöne Wetter und den Rhein oder die Stadt noch genießen wollte, konnte sich auch am nahen Rheinufer eine kleine Auszeit vor der Heimreise nehmen.
Text und Fotos: Monika Holder, Referatsleiterin Seniorinnen und Senioren