Lächelnde Studenten

Lehrerräteschulung im Reg.-Bezirk Arnsberg

Einladung zur Lehrerräteschulung – Basisschulung am Dienstag, 19. November 2024 von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr Referenten: Ulrich Gräler, Klaus Heppe und Udo Sonnenberg, Mitglieder im Bezirkspersonalrat Arnsberg Ort: Hotel Rodelhaus, Zu den Drei Bänken 1, 59757 Arnsberg Seminar-Nr. 2024-1119 Kursinhalt: In der Basisschulung erhalten neu gewählte und auch bereits im Amt befindliche Lehrerratsmitglieder Informationen…

Fortbildung „Lehrkräfte am Limit…“

Fortbildung „Lehrkräfte am Limit – kreative Stressbewältigung in schwierigen Zeiten“ Fortbildung am Montag, 25. November 2024 von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr in Düsseldorf Referentin: Gabriele Schmidt Datum und Ort: Montag, 25. November 2024 von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Leonardo Düsseldorf City Center, Ludwig-Erhard-Allee 3, 40227 Düsseldorf lehrer nrw Seminar-Nr.: 2024-1125 Was lässt…

Verbandszeitschrift 5-2024

lehrer nrw Verbandszeitschrift Nr. 5-2024 ist soeben erschienen. Inhaltsverzeichnis UNTER DER LUPE Sven Christoffer: Demokratie braucht Bildung 3 BRENNPUNKT Ulrich Gräler: Arbeitsplatz Schule 6 JUNGE LEHRER NRW Marcel Werner: Klare Regeln für ein positives Schulklima 8 MAGAZIN Ministerin will Basiskompetenzen stärken 10 TITEL Joachim Göres: »Ich habe nicht auf alles eine Antwort« 12 Studie: Große…

Mehrwert durch Verbandsmitgliedschaft

lehrer nrw-Verbands-Kreditkarte MasterCard GOLD – eine kostenlose Extraleistung unseres Verbandes Nicht nur die originären Leistungen unseres Verbandes lehrer nrw in den Bereichen kompetente Vertretung der Interessen der Kolleginnen und Kollegen und Verfolgung einer sachangemessenen Schulpolitik stellen Gründe für einen Beitritt zum Verband dar, sondern z. B. auch die Bezugsmöglichkeit einer kostenfreien Verbands-Kreditkarte mit inkludierten Versicherungen,…

Fortbildung „Unterrichtsstörungen?…“

Fortbildung „Unterrichtsstörungen? Durchschauen, vorbeugen, entschärfen…“ Fortbildung am Dienstag, 12. November 2024 von 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr in Köln Referent: Michael Felten ‚Störungen‘ – eine der größten Belastungsfaktoren im Lehrberuf Lange galt die Auffassung, sie bekomme am ehesten in den Griff, wer nur genug passende Reaktionsrezepte in der Tasche habe. Zeitgemäße Störungskompetenz hingegen zielt auf…

Exkursion ins Forschungszentrum Jülich

lehrer nrw-Senioren besuchten am 27.08.2024 das Forschungszentrum Jülich. Dort wird in den Themenfeldern Energie, Information und Bioökonomie interdisziplinär geforscht. Seniorinnen und Senioren von lehrer nrw konnten am 27. August 2024 im Forschungszentrum Jülich interessante Erfahrungen sammeln und die unterschiedlichen Forschungsgebiete kennenlernen. Denn dort wird in den Themenfeldern Energie, Information und Bioökonomie interdisziplinär geforscht. Wieder einmal…

Künstliche Intelligenz

„Fortbildung für KI-Explorer“ Fortbildung am Freitag, 15.11.2024 von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr Webinar mit Anton Luków (Geschäftsführer educaite) lehrer nrw Seminar-Nr.: 2024-1115 Fortbildung für Lehrkräfte, die bereits erste Erfahrungen mit KI-Tools wie ChatGPT gesammelt haben, jedoch noch kaum bis gar nicht im Bildungskontext angewendet haben, bieten wir die Fortbildung für KI-Explorer an. Vertiefen Sie…

Künstliche Intelligenz

„Fortbildung für KI-Neuentdecker“ Fortbildung am Freitag, 27.09.2024 von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr Webinar mit Anton Luków (Geschäftsführer educaite) lehrer nrw Seminar-Nr.: 2024-0928 Diese Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, die bisher wenig bis keinen Kontakt mit Künstlicher Intelligenz (KI) hatten oder skeptisch gegenüber dieser Technologie sind. In diesem Kurs erhalten Sie eine Einführung in die…