Einkommensrunde 2021 – zweite Verhandlungsrunde

Zweite Verhandlungsrunde mit der TdL ohne Fortschritte Nachfolgend veröffentlichen wir das Rundschreiben Nr. 14 des dbb beamtenbund und tarifunion vom 02.11.2021 zum Stand der Tarifverhandlungen. „Liebe Kolleginnen und Kollegen, am 1. und 2. November 2021 wurden in Potsdam die Tarifverhandlungen zur diesjährigen Einkommensrunde mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) fortgesetzt. An beiden Verhandlungstagen haben zahlreiche…

Willkommen an Bord!

Zum Start in den Vorbereitungsdienst Einen guten Start und viel Erfolg! Am 2. November beginnt für zahlreiche Lehramtsanwärterinnen und -anwärter in Nordrhein-Westfalen der Vorbereitungsdienst. lehrer nrw wünscht allen LAAs einen guten Start und viel Erfolg. Unter anderem am ZfsL Jülich begrüßte eine kleine lehrer nrw Delegation die angehenden Lehrkräfte mit einer Rose in der Verbandsfarbe…

Petra Wiora-Köster, Kreisverbandsvorsitzende

Einladung zur Kreisversammlung im KV 34

Der Kreisverband Essen/Mülheim/Heiligenhaus lädt zum 16.11.2021 ein. Im Namen des Vorstandes lade ich Sie zu unserer Kreisversammlung ein. Termin und Ort: Dienstag, 16. November 2021 um 17.30 Uhr Hotel Restaurant Haus Gimken Schloßstraße 182, 45355 Essen-Borbeck www.hotelgimken.de Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung Kassenbericht Neues aus dem Verband / Personalrat Aktivitäten im…

Sturm auf die Tarifmauer

lehrer nrw  beteiligte sich an DBB-Protestaktion gegen die Blockadehaltung der Arbeitgeber in den Tarifverhandlungen des Öffentlichen Dienstes. Die Arbeitgeber wollen Verschlechterungen bei der Eingruppierung durchsetzen. „Nicht mit uns!“ – dies hat der Deutsche Beamtenbund (dbb) am 28. Oktober mit bundesweit organisierten „Prozentläufen“ in allen Landeshauptstädten klargemacht. Auch vor dem Düsseldorfer Landtag waren die Prozentläuferinnen und…

Hochgradig riskant

lehrer nrw  kritisiert Aufhebung der Maskenpflicht. Die Aufhebung der Maskenpflicht in den Schulen ab dem 2. November ist aus Sicht von lehrer nrw hochgradig riskant. Die Pandemie nimmt derzeit wieder einen alarmierenden Verlauf. „Die Infektionszahlen steigen aktuell rasant – und zwar ganz besonders unter Kindern und Jugendlichen. Mitten in diese gefährliche Entwicklung hinein die Maskenpflicht…

Schulmail vom 28.10.2021

Verzicht auf die Maskenpflicht am Sitzplatz ab dem 2. November 2021 Konkret bedeutet dies: Die Coronabetreuungsverordnung wird ab 2. November 2021 für Schülerinnen und Schüler keine Pflicht zum Tragen von Mund-Nase-Bedeckungen mehr vorsehen, solange die Schülerinnen und Schüler in Klassen- oder Kursräumen auf festen Sitzplätzen sitzen. Die Maskenpflicht entfällt auch bei der Betreuung im Rahmen…