BILDUNG.DIG!TAL 2025

Kongress „BILDUNG.DIG!TAL“ am 01. Oktober 2025 in Essen Kostenlose Eintrittskarte zum Besuch über lehrer nrw Liebe Kollegen und Kolleginnen, am 01. Oktober 2025 findet in Essen wieder die BILDUNG.DIG!TAL statt. Sollten Sie Interesse an einer Teilnahme haben, können Sie über uns eine kostenlose Eintrittskarte erhalten. Gehen Sie dazu bitte wie folgt vor: 1. Wenden Sie…

Lehrerräteschulung – Aufbau-Seminar I im Reg.-Bez. Düsseldorf am 7.10.2025

Einladung zur Lehrerräteschulung – Aufbauseminar – in Wuppertal am Dienstag, 7. Oktober 2025 von 9:30 Uhr bis 16:00 Uhr Referent: Peter Botschen, Mitglied im Bezirkspersonalrat Tagungsort: Friedrich-Bayer-Realschule, Jung-Stilling-Weg 4, 42349 Wuppertal Termin: Dienstag, 7. Oktober 2025 von 9:30 Uhr bis 16 Uhr Seminar-Nr.: 2025-1007 Aufbauseminar – Themenschwerpunkte Basisthemen – Festigung und Erweiterung Erläuterung schulrechtlicher Vorgaben:…

Lehrerräteschulung – Basisschulung im Reg.-Bez. Münster am 2.10.2025

Einladung zur Lehrerräteschulung – Basisschulung – in Münster am Donnerstag, 2. Oktober 2025 von 9:00 Uhr bis 16:00  Uhr Referenten: Ingo Lürbke, Martin Demming und Torsten Eicke, Mitglieder im Bezirkspersonalrat Münster In der Basisschulung erhalten neu gewählte und auch bereits im Amt befindliche Lehrerratsmitglieder Informationen über die rechtlichen Grundlagen ihrer Arbeit. Neben den Rechtsvorgaben und…

Lehrerräteschulung – Basisschulung im Reg.-Bez. Düsseldorf am 09.09.2025

Einladung zur Lehrerräteschulung – Basisschulung – in Nettetal am Dienstag, 9. September 2025 von 9:30 Uhr bis 16 Uhr Referent: Peter Botschen, Mitglied im Bezirkspersonalrat Düsseldorf In der Basisschulung erhalten neu gewählte und auch bereits im Amt befindliche Lehrerratsmitglieder Informationen über die rechtlichen Grundlagen ihrer Arbeit. Neben den Rechtsvorgaben und dem Wahlverfahren werden die lt.…

Pressemitteilung: Inflation der Zielvereinbarungen

Schulbehördliche Vorgaben bauen enormen Druck in den Schulen auf. Der Lehrkräftemangel ist und bleibt die größte Herausforderung im NRW-Schulsystem. Und das Problem wird sich noch erheblich verschärfen: Denn im Sommer 2026 werden über 2500 Lehrkräfte von Grundschulen und weiterführenden Schulen abgezogen. Sie werden wegen der Umstellung auf das G9-Abitur an den Gymnasien benötigt. Sie waren…

Online-Fortbildung mit Tanja Schmitz-Remberg am 9. Oktober 2025

„Keine Angst vor Eltern! Wie Lehrkräfte zu gelingenden Gesprächen mit Eltern beitragen können“ Termin: Dienstag, 9. Oktober 2025, Uhrzeit: 9 Uhr bis 13 Uhr lehrer nrw Seminar-Nr.: 2025-1009 Lt. Schulbarometer 2024 geben Lehrkräfte die Zusammenarbeit mit Eltern als eine hohe Herausforderung und Belastung an. In diesem Seminar lädt die Referentin Sie ein, den einen oder…

Lehrerräteschulung – Basisschulung im Reg.-Bez. Köln

Einladung zur Lehrerräteschulung – Basisschulung – in Köln am Dienstag, 23. September 2025 von 9 Uhr bis 16 Uhr Referenten: Michael Freise, Mitglied im Bezirkspersonalrat Köln und Thorsten Schmalt In der Basisschulung erhalten neu gewählte und auch bereits im Amt befindliche Lehrerratsmitglieder Informationen über die rechtlichen Grundlagen ihrer Arbeit. Neben den Rechtsvorgaben und dem Wahlverfahren…