Informationen

und

Aktuelle Themen

Artikel und Berichte von lehrer nrw

Hier sehen Sie die neuesten Artikel und Presseberichte.

News nach Kategorien filtern

AktuellesMülheimer Kongress

Mülheimer Kongress 2025

Einladung zur Teilnahme am Mülheimer Kongress 2025 Der 56. Mülheimer Kongress findet vom 26. bis 27. November 2025 in der Katholischen Akademie – Die Wolfsburg in Mülheim an der Ruhr statt. Zu unserem diesjährigen Mülheimer Kongress mit dem Thema „Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung in der Schule begegnen“ laden wir Sie ganz herzlich ein. Auch in…

Weiterlesen
AktuellesFortbildung

Schule der Zukunft gestalten

Fortbildung: Gestalten Sie die Schule der Zukunft mit! Veranstalterin ist die Bildungsagentur Klett MEX. Die Teilnahme ist kostenlos. Am 21. August findet die Fortbildungsveranstaltung #excitingedu in Gelsenkirchen statt. Seien Sie dabei, wenn sich engagierte Lehrkräfte, Bildungsexpertinnen und -experten treffen, um gemeinsam neue Ideen und Konzepte für die Schule von morgen zu entwickeln. Veranstalterin ist die…

Weiterlesen
AktuellesKreisvorstände

Versetzungsbestimmungen gem. APO-SI

Versetzungsbestimmungen für Realschulen, Hauptschulen und Gesamtschulen Die Kreisverbände im Regierungsbezirk Köln stellen sie zur Verfügung. Die aktuell gültigen Versetzungsbestimmungen gem. APO-SI in Form handlicher Übersichts-Tabellen können Sie hier auf unserer Verbandshomepage zu Ihrer persönlichen Verwendung herunterladen. Für die Schulform Realschule ist als Ergänzung ein Merkblatt beigefügt, das über den „Ersten Schulabschluss nach Klasse 9“ bei…

Weiterlesen
AktuellesFortbildung

Fortbildung mit Yvonne Michel

„Methoden der schulischen Suchtprävention“ Termin und Ort: Donnerstag, 11. September 2025 von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Leonardo Düsseldorf City Center, Ludwig-Erhard-Allee 3, 40227 Düsseldorf lehrer nrw Seminar-Nr.: 2025-0911 In diesem Seminar werden die Grundlagen der schulischen Suchtprävention vorgestellt. Daneben werden konkrete Methoden ausprobiert und angespielt, die Jugendliche ohne erhobenen Zeigefinger über Themen der…

Weiterlesen
AktuellesFortbildung

„Wohlwollende Autorität“

Fortbildung am 26.06.2025 mit Gabi Schmidt Thema: „Wohlwollende Autorität“ Termin: Donnerstag, 26. Juni 2025 von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr Ort: Premier Inn Köln City Mediapark, Hansaring 97, 50670 Köln lehrer nrw Seminar-Nr.: 2025-0626 Was macht uns als Lehrende besonders wirksam? Einschlägige Untersuchungen (z. B. Hattie-Studie) zeigen, dass Lernen und Lehren besonders gut gelingt mit…

Weiterlesen
AktuellesKreisverbändeKreisvorstände

Kreisverband 21 hat neue Kreisverbandsvorsitzende

lehrer nrw Kreisverband 21 hat neue Kreisverbandsvorsitzende Susanne Kleinalstede ist seit 6. Mai 2025 Kreisverbandsvorsitzende des Kreisverbandes Bielefeld – Gütersloh Die Neuwahlen des Vorstands haben stattgefunden, da die bisherige Vorsitzende Frau Astrid Pradella zum Ende des Schuljahres 2024/25 in den Ruhestand gehen wird. Frau Pradella bleibt dem Verband aktiv erhalten, da sie die Seniorenvertretung für…

Weiterlesen
AktuellesInklusion/IntegrationRecht/Besoldung/Versorgung

Sven Christoffer im Deutschlandfunk

Kritische Punkte im 17. Schulrechtsänderungsgesetz Das umstrittene 17. Schulrechtsänderungsgesetz hat, nicht zuletzt aufgrund der kritischen Position von lehrer nrw, auch medial ein starkes Echo gefunden. So befasste sich nun das Bildungsmagazin „Campus und Karriere“ im Deutschlandfunk mit der geplanten Institutionalisierung der Realschulen mit Hauptschulbildungsgang. Dabei kam auch Sven Christoffer, Vorsitzender von lehrer nrw, zu Wort.…

Weiterlesen
AktuellesPressemitteilungen

Angriff auf das gegliederte Schulsystem

Pressemitteilung Gemeinsame Pressemitteilung von lehrer nrw und Philologenverband NRW zum 17. Schulrechtsänderungsgesetz Düsseldorf, 7. Mai 2025. Mit großer Sorge blicken lehrer nrw und der Philologenverband NRW auf den heutigen Beschluss des Schulausschusses im nordrhein-westfälischen Landtag zum 17. Schulrechtsänderungsgesetz. Die geplante Institutionalisierung der Realschulen mit Hauptschulbildungsgang würde eine vor zehn Jahren politisch gewollte, aber von vornherein…

Weiterlesen
AktuellesSenioren-Veranstaltungen-Rückblick

Besuch in der Kölner Philharmonie

lehrer nrw-Senioren besuchten am 10. April 2025 eine öffentliche Probe des Kölner Philharmonieorchesters 17 pensionierte Kolleginnen und Kollegen haben sich am 10. April 2025 in Köln getroffen, um gemeinsam an einer öffentlichen Probe in der Philharmonie teilzunehmen. Für alle bedeutete diese Exkursion entweder ein Wiedersehen nach kürzer oder auch längerer Zeit oder ein Neuanfang für…

Weiterlesen
AktuellesG H IP Q R

Gewalt

Neuer Leitfaden: Sicher handeln bei Gewalt Das NRW-Schulministerium (MSB) stellt den nordrhein-westfälischen Schulen jetzt den neuen Leitfaden „Sicher handeln bei Gewalterfahrungen von Beschäftigten an Schulen“ zur Verfügung. Der neue Leitfaden ergänzt zahlreiche bereits auf den Internetseiten des Ministeriums gebündelte Unterstützungsangebote, richtet sich an alle an Schulen beschäftigte Personen und bietet in kompakter Form klare Handlungsoptionen…

Weiterlesen
AktuellesTarifbeschäftigte

Tarifverhandlungen 2025

Abschluss nach Schlichtung bei Tarifverhandlungen für Beschäftigte bei Bund und Kommunen! Auch die letzte Wegstrecke zum Tarifabschluss war schwierig und mühselig. Doch nachdem alle Seiten bis an die Grenzen ihrer Kompromissfähigkeit gegangen waren, stand am Ende ein weiter entwickelter Schlichterspruch im Raum, den auch der dbb (Beamtenbund und tarifunion) mit seinen Mitgliedsgewerkschaften mitgehen konnte. Denn…

Weiterlesen
Fortbildung

Recht im Schulalltag

Fortbildung mit Christopher Lange Fortbildung in Düsseldorf am 12.05.2025 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr mit Christopher Lange (Justitiar, lehrer nrw) Inhalt des Seminars: Der Fachunterricht steht zwar an erster Stelle, ist aber nicht alles. Der Lehrerberuf bietet darüber hinaus noch viele weitere interessante aber auch herausfordernde Aufgaben. Rechtssicherheit verleiht in diesem Kontext Souveränität. Diese…

Weiterlesen