Verbandszeitschrift 5-2025
lehrer nrw Verbandszeitschrift Nr. 5-2025 ist soeben erschienen. Inhaltsverzeichnis Zur PDF-Datei der Zeitschrift Zur blätterbaren Ausgabe der Zeitschrift als PDF-Datei
Hier sehen Sie die neuesten Artikel und Presseberichte.
lehrer nrw Verbandszeitschrift Nr. 5-2025 ist soeben erschienen. Inhaltsverzeichnis Zur PDF-Datei der Zeitschrift Zur blätterbaren Ausgabe der Zeitschrift als PDF-Datei
lehrer nrw-Senioren grüßen von ihrer fünftägigen Reise vom 27. Oktober bis zum 31. Oktober 2025 nach Potsdam und Berlin die Daheimgebliebenen. Die wunderschön wieder aufgebaute Residenzstadt Potsdam mit deutscher und internationaler Geschichte, vor den Toren Berlins, ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Städtereise. Schon Friedrich der Große sagte: „Potsdam brauchen wir, um glücklich zu sein“…
lehrer nrw-Verbands-Kreditkarte Sie können Ihre lehrer nrw Verbandskreditkarte kostenfrei nutzen. Tun Sie es bitte; denn ansonsten kann es sein, dass Ihnen die Advancia-Bank nach Ablauf des Gültigkeitsdatums auf Ihrer Karte keine neue Karte ausstellt. Die Gründe hierfür zeigt Ihnen unser Kooperationspartner John Kames nachfolgend auf. Kreditkartenanbieter können Geld durch Jahresgebühren, Fremdwährungsgebühren im Ausland, Barabhebungsgebühren, Sollzinsen…
lehrer nrw-Senioren laden ein zum Besuch des Marionettentheaters und des Hetjens-Museums/Deutsches Keramikmuseums in Düsseldorf am 4.12.2025 Am 4. Dezember 2025 werden wir das Marionettentheater in Düsseldorf sowie im Hetjens-Museum/Deutsches Keramikmuseum die Sonderausstellung Happy Birthday, Royal Copenhagen – 250 Jahre königliches Porzellan aus Dänemark besichtigen. Vorgesehenes Programm: 10.45 Uhr: Treffpunkt im Hetjens-Museum/Deutsches Keramikmuseum mit der…
Ausgabe 03/2025 Ausblick und Rückblick auf Veranstaltungen von und für Senioren/Seniorinnen Liebe Seniorinnen und Senioren, mit diesem Info-Brief darf ich Sie über einige unserer Aktivitäten der letzten Monate informieren und einen Blick auf unsere Exkursion am 4. Dezember nach Düsseldorf werfen. Diese Inhalte finden Sie im Brief: Die faszinierende Welt der Glasmalerei Nach der Sommerpause…
lehrer nrw-Senioren: Bericht über die Senioren-IT-Schulung vom 25. bis 26. Sept. 2025 Angst vor KI (Künstliche Intelligenz)? 12 Seniorinnen und Senioren trafen sich in Köln zum lehrer-nrw-IT-Seminar über „Künstliche Intelligenz“ (KI) und ChatGPT. Die zwei Tage zeigten, dass auch die im Ruhestand befindlichen Kollegen und Kolleginnen mit künstlicher Intelligenz umgehen können. Der Tagungsort war ideal…
Fortbildung mit Lea Lindeman am 11. Dezember 2025 in Düsseldorf „Die Sprache des Körpers erlernen“ Termin und Ort: Montag, 11. Dezember 2025, 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Leonardo Düsseldorf City Center, Ludwig-Erhard-Allee 3, 40227 Düsseldorf lehrer nrw Seminar-Nr.: 2025-1211 Lehrerinnen und Lehrer brennen für ihren Beruf, doch jede vierte Lehrkraft ist laut aktueller Studien…
Einladung zur Teilnahme am Mülheimer Kongress 2025 Der 56. Mülheimer Kongress findet vom 26. bis 27. November 2025 in der Katholischen Akademie – Die Wolfsburg in Mülheim an der Ruhr statt. Zu unserem diesjährigen Mülheimer Kongress mit dem Thema „Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung in der Schule begegnen“ laden wir Sie ganz herzlich ein. Auch in…
Fortbildung am Montag, 17. November 2025 in Dortmund Thema: „Classroom Management“ Referentin: Dorthe Leschnikowski-Bordan Termin: Montag, 17. November 2025, Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ort: Ringhotel Drees, Hohe Str. 107, 44139 Dortmund lehrer nrw Seminar-Nr.: 2025-1117 Classroom Management meint das Schaffen einer produktiven Lernatmosphäre und ist somit ein Merkmal guten Unterrichts. Konsequent angewandt reduziert…
Pressemitteilung lehrer nrw sieht Gewaltpräventionskonzept der Landesregierung als Schritt in die richtige Richtung. Das drängende Problem der Gewalt an Schulen scheint in der NRW-Landesregierung endlich den Stellenwert einzunehmen, der bitter nötig ist. Angesichts einer in Quantität, Intensität und teils auch Brutalität zunehmenden Entwicklung bei Gewaltvorfällen gegen Schulpersonal oder Mitschüler und Mitschülerinnen ist das ein Schritt…
Die lehrer nrw-Mitglieder des Bezirkspersonalrats Köln informieren zur Personalversammlung im Schuljahr 2025/26 Zu den Personalversammlungen der Lehrerinnen und Lehrer im Regierungsbezirk Köln haben die lehrer nrw-Kreisverbände ein Informationsheft mit vielen dienstlich relevanten Informationen zusammengestellt. Sie können es durch einen Klick auf den nachfolgenden Link herunterladen. Zum Informationsheft (PDF-Datei, ca. 4,3 MB)
„Mini-Interventionen für Zwischendurch“ Wie Sie mit kommunikativen Kleinigkeiten Veränderungsoffenheit bahnen können Termin: Mittwoch, 29. Oktober 2025, Uhrzeit: 14 Uhr bis 17 Uhr lehrer nrw Seminar-Nr.: 2025-1029 Referentin: Tanja Schmitz-Remberg Im Schulkontext steht die Verhaltensveränderung bei Schülerinnen und Schülern immer wieder im Vordergrund. In diesem kleinen aber feinen Online-Seminar erleben Sie ganz praxisnah 5 bis 8…
Am 1. September 2025 trafen sich 15 lehrer nrw-Senioren und -Seniorinnen in Paderborn zum Besuch der Glasmalerei Peters und zu einer Stadtführung. Einblick in die Glasmalerei Trotz des Regens hatten 15 Teilnehmer die Fahrt nach Paderborn nicht gescheut, um die Glasmalerei Peters zu besuchen. Unseren Rundgang begannen wir im Atelier für Entwürfe, wo wir auch Informationen…
Aktuelle Fassungen 2025 Das am 27.05.2025 beschlossene 17. Schulrechtsänderungsgesetz und das im August 2025 in Kraft getretene Schulgesetz NRW können Sie als PDF-Datei herunterladen. Realschullehrer a. D. Hans-Peter Mach hat zur schnelleren Auffindbarkeit für Sie im Schulgesetz NRW die Neuerungen gelb unterlegt. Zum Schulgesetz NRW (PDF-Datei) Zum Schulrechtsänderungsgesetz (PDF-Datei) Foto: Adobe Stock
Werden Sie zum KI-Multiplikator und gestalten Sie aktiv die Zukunft des digitalen Lehrens und Lernens mit! Termin und Ort: Zoom-Webinar, Montag, 15.12.2025 von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr Seminarleitung: Tobias Ganzmann lehrer nrw Seminar-Nr.: 2025-1215 Diese Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, die bereits eigene Erfahrungen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz gesammelt haben und ihr Wissen…