Informationen

und

Aktuelle Themen

Artikel und Berichte von lehrer nrw

Hier sehen Sie die neuesten Artikel und Presseberichte.

News nach Kategorien filtern

AktuellesFortbildung

Fortbildung mit Yvonne Michel

„Methoden der schulischen Suchtprävention“ Termin und Ort: Donnerstag, 11. September 2025 von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Leonardo Düsseldorf City Center, Ludwig-Erhard-Allee 3, 40227 Düsseldorf lehrer nrw Seminar-Nr.: 2025-0911 In diesem Seminar werden die Grundlagen der schulischen Suchtprävention vorgestellt. Daneben werden konkrete Methoden ausprobiert und angespielt, die Jugendliche ohne erhobenen Zeigefinger über Themen der…

Weiterlesen
AktuellesFortbildung

„Wohlwollende Autorität“

Fortbildung am 26.06.2025 mit Gabi Schmidt Thema: „Wohlwollende Autorität“ Termin: Donnerstag, 26. Juni 2025 von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr Ort: Premier Inn Köln City Mediapark, Hansaring 97, 50670 Köln lehrer nrw Seminar-Nr.: 2025-0626 Was macht uns als Lehrende besonders wirksam? Einschlägige Untersuchungen (z. B. Hattie-Studie) zeigen, dass Lernen und Lehren besonders gut gelingt mit…

Weiterlesen
AktuellesMülheimer Kongress

Mülheimer Kongress 2025

Einladung zur Teilnahme am Mülheimer Kongress 2025 Der 56. Mülheimer Kongress findet vom 26. bis 27. November 2025 in der Katholischen Akademie – Die Wolfsburg in Mülheim an der Ruhr statt. Zu unserem diesjährigen Mülheimer Kongress mit dem Thema „Antisemitismus, Rassismus und Diskriminierung in der Schule begegnen“ laden wir Sie ganz herzlich ein. Auch in…

Weiterlesen
AktuellesFortbildung

Schule der Zukunft gestalten

Fortbildung: Gestalten Sie die Schule der Zukunft mit! Veranstalterin ist die Bildungsagentur Klett MEX. Die Teilnahme ist kostenlos. Am 21. August findet die Fortbildungsveranstaltung #excitingedu in Gelsenkirchen statt. Seien Sie dabei, wenn sich engagierte Lehrkräfte, Bildungsexpertinnen und -experten treffen, um gemeinsam neue Ideen und Konzepte für die Schule von morgen zu entwickeln. Veranstalterin ist die…

Weiterlesen
Fortbildung

Recht im Schulalltag

Fortbildung mit Christopher Lange Fortbildung in Düsseldorf am 12.05.2025 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr mit Christopher Lange (Justitiar, lehrer nrw) Inhalt des Seminars: Der Fachunterricht steht zwar an erster Stelle, ist aber nicht alles. Der Lehrerberuf bietet darüber hinaus noch viele weitere interessante aber auch herausfordernde Aufgaben. Rechtssicherheit verleiht in diesem Kontext Souveränität. Diese…

Weiterlesen
Fortbildung

Online-Fortbildung mit Tanja Schmitz-Remberg

„Raus aus der emotionalen Teilzeitfalle!“ Termin: Dienstag, 6. Mai 2025, Uhrzeit: 9 Uhr bis 14 Uhr lehrer nrw Seminar-Nr.: 2025-0506 Solange die eigenen Kinder noch klein sind, entscheiden sich viele Mütter, und manchmal auch Väter, in Teilzeit zu arbeiten. Rahmenbedingungen sind durch gesetzliche Vorgaben gut gelöst, doch dies bedeutet nicht immer, dass die Balance zwischen…

Weiterlesen
Fortbildung

Fortbildung „Elternabend mal anders!“

Fortbildung „Elternabend mal anders! Ideen und Methoden für aktive Elternabende und schulinterne Arbeitsgruppen“ Einladung zur Fortbildungsveranstaltung am Montag, den 12. Mai 2025 in Düsseldorf Termin und Ort: 12. Mai 2025 von 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr im Leonardo Düsseldorf City Center, Ludwig-Erhard-Allee 3, 40227 Düsseldorf Referentin: Tanja Schmitz-Remberg lehrer nrw Seminar-Nr. 2025-0512 Alle sitzen da,…

Weiterlesen
Fortbildung

Fortbildung „Chaos im Klassenzimmer“

Fortbildung „Chaos im Klassenzimmer: Herausforderndes Verhalten von Schülerinnen und Schülern entschärfen“ Einladung zur Fortbildungsveranstaltung am Montag, den 5. Mai 2025 in Dortmund Referentin: Lea Lindemann Termin und Ort: Montag, 5. Mai 2025, Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 16:30 Uhr, Ringhotel Drees, Hohe Str. 107, 44139 Dortmund, lehrer nrw Seminar-Nr.: 2025-0505 Schließen Sie die Augen und wiederholen…

Weiterlesen
Fortbildung

KI und digitale Tools im Lehrkräftealltag

„KI und digitale Tools im Lehrkräftealltag – Entlastungsmöglichkeiten und neue Perspektiven“ Fortbildungen am 1.4.2025 und am 6.5.2025 mit Piotr Wysluch und Moritz Becker in Velbert In der Fortbildung werden digitale Tools und KI-Anwendungen für den Lehrkräftealltag praxisorientiert vorgestellt und erprobt. Dabei soll den Teilnehmenden zeiteffizientes Erstellen von Arbeitsmaterial und Unterrichtssequenzen nah gebracht werden. Im Rahmen…

Weiterlesen
Fortbildung

Die Präsenz einer Lehrkraft

Die Präsenz einer Lehrkraft – persönlicher Erfolgsfaktor für gelungenen Unterricht Eine zweitägige Fortbildungsveranstaltung mit Gabi Schmidt vom 07.-08.04.2025 in Dortmund Ort: Ringhotel Drees, Hohe Straße 107, 44139 Dortmund Beginn und Ende: Beginn am 07.04.2025 um 10:00 Uhr, Ende: am 08.04.2025 um 16:30 Uhr Referentin: Gabi Schmidt lehrer nrw Seminar-Nr.: 2025-0407 Kurzinhalt: Die Präsenz einer Lehrkraft…

Weiterlesen
AktuellesFortbildung

Fortbildungsangebote Frühjahr/Sommer 2025

Übersicht über unsere Fortbildungsangebote   lehrer nrw bietet zu vielen im Schulbereich relevanten Themen ein- und mehrtägige Fortbildungsangebote an. Veranstaltungen bis zum 08.04.2025 Tabelle bis zum 08.04.25 als PDF-Datei   Veranstaltungen vom 09.04.25 bis zum 26.06.25 Tabelle 09.04.25 bis zum 26.06.25 als PDF-Datei Online-Anmeldungen hier auf unserer Homepage  

Weiterlesen
FortbildungV W X

VÖBAS Fortbildung am 28.03.2025

Vöbas: Bundesweiter Tag der ökonomischen Bildung lehrer nrw weist auf diese Veranstaltung mit dem Thema „Wohlstand ohne Wachstum – ist das möglich?“ hin. VÖBAS, der Verband für ökonomische Bildung an allgemeinbildenden Schulen e. V. veranstaltet am 28. März an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg einen bundeweiten Tag der ökonomischen Bildung als Hybridveranstaltung. Das Thema…

Weiterlesen
Fortbildung

Fortbildung „Gefühle im Griff?“

Fortbildung mit Tanja Schmitz-Remberg am 3. April 2025 in Düsseldorf  „Gefühle im Griff?“ – Emotionsregulierung als Superkraft für Lehrkräfte Termin und Ort: Donnerstag, 3. April 2025 von 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr im Leonardo Düsseldorf City Center, Ludwig-Erhard-Allee 3, 40227 Düsseldorf lehrer nrw Seminar-Nr.: 2025-0403 Empfundene Belastungen im Lehrberuf korrespondieren u. a. mit einem förderlichen…

Weiterlesen
Fortbildung

Zweitägige Fortbildung „Resilienz“ in Dortmund

Fortbildung „Resilienz“ vom 24.03. bis 25.03.2025 in Dortmund Referentin: Dorthe Leschnikowski-Bordan Kurzinhalt: Was die einzelnen Resilienzaspekte für Menschen bedeuten, die unterrichten, erziehen und begleiten, wird mit Hilfe des Dynamischen Resilienzkonzeptes nach Gruhl/Körbächer in diesem Seminar nähergebracht. Des Weiteren wird seine Wirkung in individuellen Alltags- und Schulsituationen erörtert. Konkret bedeutet die Auseinandersetzung mit der eigenen Resilienz…

Weiterlesen
Fortbildung

Fortbildung mit Yvonne Michel am 20.03.2025

 „Herr Rossi sucht das Glück“ – wie Sie mit Aspekten der Glücksforschung das Wohlbefinden stärken Donnerstag, 20. März 2025 von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Leonardo Düsseldorf City Center, Ludwig-Erhard-Allee 3, 40227 Düsseldorf Alle Menschen streben irgendwie nach Glück. Doch im beruflichen und privaten Alltag ist es nicht immer ganz einfach, Glücksgefühle zu spüren.…

Weiterlesen