Informationen

und

Aktuelle Themen

Artikel und Berichte von lehrer nrw

Hier sehen Sie die neuesten Artikel und Presseberichte.

News nach Kategorien filtern

Recht/Besoldung/Versorgung

Amtsangemessene Alimentation

Information und Musterantrag Antrag bzw. Widerspruch ist auch für 2022 zu empfehlen. Am 04. Mai 2020 hatte das Bundesverfassungsgericht eine Entscheidung zur Grundbesoldung (Aktenzeichen 2 BvL 4/18) gefällt. Die Umsetzung dieser Entscheidung zur „allgemeinen“ Alimentation durch das Land NRW als Besoldungsgesetzgeber erfolgte in diesem Jahr. Derzeit ist auch noch ein Gesetzgebungsverfahren anhängig, durch welches Korrekturen…

Weiterlesen
Kreisverbände

Kreisverband Bonn lädt ein

Einladung für die Senioren und Seniorinnen des Kreisverbandes Bonn Zum 23.11.2022 sind die Senioren und Seniorinnen des lehrer nrw-Kreisverbandes Bonn zu einem gemütlichen Frühstück eingeladen. Das lehrer nrw-Seniorentreffen mit Kaffee, Kuchen und belegten Brötchen findet statt am 23.11.2022 um 11 Uhr im Café im Haus der Geschichte. Dort werden wir uns in gemütlicher Runde ein…

Weiterlesen
Bezirkspersonalräte Realschulen

Info der lehrernrw-Kreisverbände aus dem Bezirk Köln

Die lehrernrw-Mitglieder des Bezirkspersonalrats Köln informieren zur Personalversammlung 2022   Zu den Personalversammlungen der Lehrerinnen und Lehrer an Realschulen und an Gesamt-/Sekundarschulen im Regierungsbezirk Köln haben die lehrer nrw-Kreisverbände ein Informationsheft mit vielen dienstlich relevanten Informationen zusammengestellt. Sie können es durch einen Klick auf den nachfolgenden Link herunterladen. Zum Informationsheft (PDF-Datei, ca. 4,2 MB)

Weiterlesen
Zeitschrift-BILDUNG REAL

BILDUNG REAL

Ausgabe 5-6 / 2022 EDITORIAL 4 IMPRESSUM 4 EINBLICKE UND AUSBLICKE Krisenschuljahr? Zwischen heißem Herbst und eiskaltem Winter 5 BILDUNGSKONGRESS: MODERNE SCHULEN SCHAFFEN 6 BESCHULUNG UKRAINISCHER SCHÜLER IN DEUTSCHLAND 12 „DIE SCHULE IST NICHT REPARATURWERKSTATT EINER KAPUTTEN GESELLSCHAFT“ Jürgen Böhm im ZEIT ONLINE-Interview über Fachkräftemangel 14 BUNDESVERDIENSTKREUZ FÜR STÄRKUNG DER BILDUNG Jürgen Böhm erhält das…

Weiterlesen
Fortbildung

Schulleitungs-Fortbildung am 15.12.2022

Fortbildung für Schulleitungs-Mitglieder von lehrer nrw lehrer nrw setzt sein Fortbildungsangebot für Schulleitungsmitglieder am 15.12.2022 fort. Liebe Schulleitungskolleginnen und Schulleitungskollegen, unser Verband lehrer nrw möchte auch die besonderen Interessen von Schulleitungen vertreten. Hierfür wurde 2019 bei einer Auftaktveranstaltung der regelmäßige Austausch in Form von Fortbildungsveranstaltungen mit Themenschwerpunkten verabredet. Die zurückliegenden Herausforderungen haben dieses Vorhaben leider…

Weiterlesen
Kreisverbände

Kreisverband Oberberg/Rheinberg (KV 55) trifft sich am 23.11.2022

Kreisverbandsvorsitzender Thorsten Schmalt lädt ein zur Kreisverbandssitzung Diese Jahreshauptversammlung des KV 55 wird stattfinden am Mittwoch, den 23. Nov. 2022 um 19.00 Uhr. Thorsten Schmalt, Kreisverbandsvorsitzender, lädt die lehrer nrw Mitglieder seines Kreisverbandes (KV 55) zur Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 23.11.2022, 19.00 Uhr im Landhotel Napoleon Lamsfuß 12 51688 Wipperfürth (direkt an der B506) ein.…

Weiterlesen
Zeitschrift LehrerNRW

Verbandszeitschrift 6-2022

lehrer nrw Verbandszeitschrift Nr. 6-2022 ist soeben erschienen UNTER DER LUPE Sven Christoffer: Generation Social Media 3 BRENNPUNKT Sarah Wanders: Ein Erfolg und viele Fragen 6 JUNGE LEHRER NRW Marcel Werner: Lernen mit Kopf, Herz und Hand 8 SERIE HAUPTSCHULEN Jochen Smets: Katholische Hauptschule Leverkusen: »Bei uns rutscht keiner durch« 10 TITEL Lehrkräftemangel: Gravierende Mangelerscheinungen…

Weiterlesen
Senioren-Veranstaltungen-Rückblick

Senioren-Herbstreise 2022 nach Hannover

lehrer nrw-Senioren-Fahrt nach Hannover Stadt-Erlebnisse in Hannover vom 18.10. bis 21.10.2022 An unserer diesjährigen Herbstfahrt nahmen 13 erlebnishungrige Senioren teil, gut geleitet von Konrad Dahlmann und Lilo Becker. Diesmal stellvertretend für Monika Holder, die erkrankt war. Die Anreise erfolgte individuell nach Hannover. Treffpunkt war das ausgezeichnete „Hotel Plaza“ am Hauptbahnhof. Von hier aus ging es…

Weiterlesen
Senioren

Energiepauschale auch für Versorgungsempfänger und -empfängerinnen in NRW

300,- EUR Energiepauschale Pensionäre und Pensionärinnen in NRW werden ebenfalls die Pauschale erhalten. Roland Staude, der Vorsitzende des DBB NRW, freut sich für die Versorgungsempfängerinnen und -empfänger in NRW. Denn diese einmalige Entlastung in Höhe von 300,- EUR soll jetzt mit dem Nachtragshaushalt 2022 kommen. Staude: „Ich freue mich für die Pensionärinnen und Pensionäre, dass…

Weiterlesen
Fortbildung Lächelnde Studenten

Lehrerräteschulung am 21.11.2022

Einladung zur Lehrreräteschulung Basisseminar/Grundschulung am 21.11.2022 in Paderborn Referent: Peter Botschen – Mitglied im Bezirkspersonalrat Düsseldorf Die Schulung findet statt am Montag, 21.11.2022 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr in der Lise-Meitner-Realschule (Aula) Lise-Meitner-Straße 1 33104 Paderborn Inhalt der Schulung: In der Basisschulung erhalten neu gewählte und auch bereits im Amt befindliche Lehrerratsmitglieder Informationen über die…

Weiterlesen
Mastercard

Verbands-Kreditkarte noch attraktiver

MasterCard GOLD Die lehrer nrw-Verbands-Kreditkarte MasterCard GOLD kann im bargeldlosen Zahlungsverkehr noch wichtiger werden. Änderungen beim bargeldlosen Bezahlen Wie wir von Herrn Kames, Commercial Cards, Consulting and Sales erfahren, werden “ab Juli 2023 EC / Girokarten – Karten mit Maestro – Funktion sukzessive von den meisten Banken nicht mehr herausgegeben. Die EC / Girokarte wird…

Weiterlesen
A B CArchivTarifbeschäftigte

Plakat „Sie verdienen A13!“

lehrer nrw Kampagne war erfolgreich Unsere am 28. März gestartet Kampagne war erfolgreich. „Unser Dank gilt allen Lehrkräften, die die Postkarten unterschrieben und damit dazu beigetragen haben, dass unsere Kampagne eine solche Wucht entfalten konnte. Danken möchte ich insbesondere auch den Lehrerräten, die die Verteilung in den Schulen vor Ort übernommen haben, und unseren Vertrauenslehrerinnen…

Weiterlesen