Informationen

und

Aktuelle Themen

Artikel und Berichte von lehrer nrw

Hier sehen Sie die neuesten Artikel und Presseberichte.

News nach Kategorien filtern

Fortbildung

Fortbildung „Geschmeidiger Umgang mit Widerstand“

Fortbildung mit Tanja Schmitz-Remberg am 16. September 2024 in Düsseldorf „Geschmeidiger Umgang mit Widerstand“ Termin und Ort: Montag, 16. September 2024 von 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr im Leonardo Düsseldorf City Center, Ludwig-Erhard-Allee 3, 40227 Düsseldorf, Seminar-Nr.: 2024-0916 Motivation zu Veränderung oder gar zu Anstrengung? „Och…, muss das sein?“ „Wozu denn?“ Häufig erleben Lehrkräfte Widerstand…

Weiterlesen
AktuellesFortbildung

Fortbildung „Motivierende Gesprächsführung“, Aufbauseminar

Fortbildung mit Yvonne Michel am 12. Februar 2025 in Düsseldorf Motivierende Gesprächsführung: „Menschen helfen, sich zu verändern“ (Aufbauseminar) Im Aufbauseminar werden die Grundlagen aus dem Basisseminar wiederholt und darauf aufbauend weitere Gesprächshaltungen und –techniken aus dem motivational interviewing (MI) nach Miller & Rollnick theoretisch vorgestellt und in Übungen ausprobiert. Auch eigene Beispiele aus Gesprächen mit…

Weiterlesen
Fortbildung

Fortbildung „Motivierende Gesprächsführung“ am 18. September 2024

Fortbildung mit Yvonne Michel am 18. September 2024 in Düsseldorf Motivierende Gesprächsführung „Menschen helfen, sich zu verändern“ (Basisseminar) Was bringt Menschen dazu, sich zu verändern? Was hindert sie vielleicht auch? Im Basisseminar wird zu diesen Kernfragen das Transtheoretische Modell (TTM) nach Prochaska und Diclemente vorgestellt. Dieses wird zu einer Art Kompass, der uns zeigt, was…

Weiterlesen
Pressemitteilungen

Demokratie braucht Bildung

Pressemitteilung 75 Jahre Grundgesetz: lehrer nrw unterstützt Positionspapier des VDR für Demokratie und Zusammenhalt in der Schule. 75 Jahre Grundgesetz – das ist gleichermaßen ein Anlass zum Feiern wie zur Sorge. Einerseits hat sich das wegweisende Gesetzeswerk als starkes Fundament unserer Demokratie bewährt, aber andererseits ist diese Demokratie zunehmenden Bedrohungen ausgesetzt. (Rechts-)Populismus, Extremismus, Gewalt, Hass…

Weiterlesen
D E FG H ITarifbeschäftigte

Inflationsausgleichszahlungen in der Elternzeit

Erstinstanzliches Urteil zum Anspruch auf Inflationsausgleichszahlungen in der Elternzeit – Vorsorgliche Geltendmachung von Ansprüchen durch Tarifkräfte Das Arbeitsgericht Essen hat mit Urteil vom 16. April 2024 (Aktenzeichen 3 Ca 2231/23) entschieden, dass die Inflationsausgleichszahlungen gemäß dem zwischen dbb, Bund und Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände abgeschlossenen Tarifvertrag über Sonderzahlungen zur Abmilderung der gestiegenen Verbraucherpreise vom 22.…

Weiterlesen
PersonalratswahlenWahlen

Wahlumfrage Nr. 3 läuft

Welche dieser Maßnahmen würde den Arbeitsplatz Schule am meisten attraktivieren?   lehrer nrw hat die dritte Wahlumfrage gestartet Der Arbeitsplatz SCHULE geht alle etwas an; denn ein ordentlich ausgestatteter Arbeitsplatz stellt eine der Voraussetzungen dar, dass Schülerinnen und Schüler optimal gefördert und gefordert werden können. In der dritten Umfrage geht es nun um diesen Arbeitsplatz.…

Weiterlesen
D E FS T U

lehrer nrw gegen Antisemitismus

lehrer nrw  gegen Antisemitismus Gemeinsam mit allen großen Lehrerverbänden sowie der Landeselternkonferenz NRW hat lehrer nrw ein Zeichen gegen Antisemitismus gesetzt. Der Landesvorsitzende Sven Christoffer ist Mitunterzeichner der „Düsseldorfer Erklärung“, die sich klar gegen den zunehmenden Antisemitismus in der Gesellschaft ausspricht und zur Solidarität mit Betroffenen bekennt. Initiatoren sind die Jüdische Gemeinde Düsseldorf sowie die…

Weiterlesen
Pressemitteilungen

Klarer Auftrag an die Politik

Pressemitteilung Alarmierende Ergebnisse des Deutschen Schulbarometers:  lehrer nrw fordert Konsequenzen. Die heute bekannt gewordenen Ergebnisse zum Deutschen Schulbarometer sind bestürzend. Die repräsentative Umfrage der Robert Bosch Stiftung unter mehr als 1.600 Lehrkräften zeigt dringenden Handlungsbedarf auf mehreren Ebenen. So sieht fast die Hälfte der Befragten ein Problem mit psychischer oder physischer Gewalt unter Schülerinnen und…

Weiterlesen
Zeitschrift LehrerNRW

Verbandszeitschrift 3-2024

lehrer nrw Verbandszeitschrift Nr. 3-2024 ist soeben erschienen. Inhaltsverzeichnis UNTER DER LUPE Sven Christoffer: Aus der Zeit gefallen 3 BRENNPUNKT Sarah Wanders: Pädagogische (Un)freiheit 6 PERSONALRATSWAHL 2024 Auf die Menschen kommt es an 7 SCHULE & POLITIK Lesen, Schreiben, Rechnen im Fokus 18 Gesucht: die besten Lehrkräfte 19 Julia Hehl: Projekttage bereichern den Unterricht 20…

Weiterlesen
Zeitschrift-BILDUNG REAL Zeitschrift bildung real 2024- Nr. 1-2

BILDUNG REAL

Ausgabe 1-2 / 2024 EDITORIAL  …4 EINBLICKE UND AUSBLICKE …5 didacta 2024 didacta 2024 setzt zukunftsweisende Impulse für die Bildungsbranche …6 „Bildung mit Zukunft – Jetzt gestalten!“ …9 Starker Auftritt auf der didacta …12 3 Fragen an Dr. Theodor Niehaus …15 LÄNDERKONFERENZ Starke süddeutsche Realschulallianz …16 Gemeinsame Resolution der Realschul-Landesverbände aus Bayern (brlv), Baden-Württemberg (RLV)…

Weiterlesen
Senioren-Exkursionsplanungen

Senioren-Exkursion am 13.06.2024 nach Bielefeld und Gütersloh

Exkursionseinladung zum 13.06.2024 nach Bielefeld und Gütersloh Die Firma Goldbeck in Bielefeld und „Güths Mariechen“ in Gütersloh erwarten uns. Am 13. Juni 2024 werden die Seniorinnen und Senioren von lehrer nrw bei ihrem Besuch in Bielefeld Einblicke in Innovation und Tradition der Firma Goldbeck  und nachmittags von „Güths Mariechen“, einer berühmten westfälischen Marktfrau (1875 –…

Weiterlesen
Mastercard

Verbandskreditkarte – Mehrwert und Änderungen 2024

MasterCard GOLD: Ihre Verbandskreditkarte Aktuelles 2024 über die lehrer nrw-Verbands-Kreditkarte MasterCard GOLD Mehrwert Die Mastercard Gold Verbandskreditkarte zeichnet sich nicht nur durch eine hervorragende Akzeptanz – mittlerweile auch in Deutschland – und kaum vorhandene Kosten aus, sondern auch durch den Zusatznutzen an Mehrwerten: Rabatte für Reisen und Neufahrzeuge, inkludierte Versicherungen. Weil Reisen immer teurer werden,…

Weiterlesen