Informationen

und

Aktuelle Themen

Artikel und Berichte von lehrer nrw

Hier sehen Sie die neuesten Artikel und Presseberichte.

News nach Kategorien filtern

AktuellesFortbildung

Schule der Zukunft gestalten

Fortbildung: Gestalten Sie die Schule der Zukunft mit! Veranstalterin ist die Bildungsagentur Klett MEX. Die Teilnahme ist kostenlos. Am 21. August findet die Fortbildungsveranstaltung #excitingedu in Gelsenkirchen statt. Seien Sie dabei, wenn sich engagierte Lehrkräfte, Bildungsexpertinnen und -experten treffen, um gemeinsam neue Ideen und Konzepte für die Schule von morgen zu entwickeln. Veranstalterin ist die…

Weiterlesen
AktuellesGeschäftsstelleKontakt

Osterpause 2025 in der Geschäftsstelle

Geschäftsstelle macht Pause Unsere lehrer nrw-Geschäftsstelle bleibt in der Zeit vom 14. April bis einschließlich 25. April 2025 geschlossen. Ankommende Mails werden nicht weitergeleitet und können daher nicht bearbeitet werden. Bei fristgebundenen Rechtsangelegenheiten wenden Sie sich deshalb bitte unter Angabe Ihrer lehrer nrw-Mitgliedsnummer direkt an die Rechtsabteilung des dbb nrw unter 0211 / 491583-22. Vom…

Weiterlesen
AktuellesG H IP Q R

Gewalt

Neuer Leitfaden: Sicher handeln bei Gewalt Das NRW-Schulministerium (MSB) stellt den nordrhein-westfälischen Schulen jetzt den neuen Leitfaden „Sicher handeln bei Gewalterfahrungen von Beschäftigten an Schulen“ zur Verfügung. Der neue Leitfaden ergänzt zahlreiche bereits auf den Internetseiten des Ministeriums gebündelte Unterstützungsangebote, richtet sich an alle an Schulen beschäftigte Personen und bietet in kompakter Form klare Handlungsoptionen…

Weiterlesen
AktuellesTarifbeschäftigte

Tarifverhandlungen 2025

Abschluss nach Schlichtung bei Tarifverhandlungen für Beschäftigte bei Bund und Kommunen! Auch die letzte Wegstrecke zum Tarifabschluss war schwierig und mühselig. Doch nachdem alle Seiten bis an die Grenzen ihrer Kompromissfähigkeit gegangen waren, stand am Ende ein weiter entwickelter Schlichterspruch im Raum, den auch der dbb (Beamtenbund und tarifunion) mit seinen Mitgliedsgewerkschaften mitgehen konnte. Denn…

Weiterlesen
AktuellesFortbildung

Recht im Schulalltag

Fortbildung mit Christopher Lange Fortbildung in Düsseldorf am 12.05.2025 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr mit Christopher Lange (Justitiar, lehrer nrw) Inhalt des Seminars: Der Fachunterricht steht zwar an erster Stelle, ist aber nicht alles. Der Lehrerberuf bietet darüber hinaus noch viele weitere interessante aber auch herausfordernde Aufgaben. Rechtssicherheit verleiht in diesem Kontext Souveränität. Diese…

Weiterlesen
AktuellesTarifbeschäftigte

Tarifverhandlungen 2025

Abschluss des Schlichtungsverfahrens in der Einkommensrunde 2025 Nach dem Scheitern der Verhandlungen in der Einkommensrunde für die Beschäftigten bei Bund und Kommunen wurde von den Arbeitgebern die Schlichtung angerufen. Am 28. März 2025 wurde diese Schlichtung in der Einkommensrunde 2025 mit Bund und Kommunen nun beendet. Die Schlichter haben eine Einigungsempfehlung abgegeben. Die gemeinsame Schlichtungskommission…

Weiterlesen
AktuellesFortbildung

Online-Fortbildung mit Tanja Schmitz-Remberg

„Raus aus der emotionalen Teilzeitfalle!“ Termin: Dienstag, 6. Mai 2025, Uhrzeit: 9 Uhr bis 14 Uhr lehrer nrw Seminar-Nr.: 2025-0506 Solange die eigenen Kinder noch klein sind, entscheiden sich viele Mütter, und manchmal auch Väter, in Teilzeit zu arbeiten. Rahmenbedingungen sind durch gesetzliche Vorgaben gut gelöst, doch dies bedeutet nicht immer, dass die Balance zwischen…

Weiterlesen
AktuellesBezirkspersonalräte Realschulen

Info des Bezirkspersonalrats Realschule im Reg.-Bez. Münster

Die lehrer nrw-Mitglieder des Bezirkspersonalrats Münster informieren Mit dem als PDF-Datei anhängendem Jahressonderdruck 2025 informieren die lehrer nrw Mitglieder des Bezirkspersonalrats Münster über einen breiten Strauß relevanter Themen. Ihre lehrer nrw Ansprechpartner 3 lehrer nrw: Was wir bieten? Was wir wollen? 4 Null Toleranz bei Gewalt – Pressemitteilung von lehrer nrw 5 Dienstvorgesetzteneigenschaften der Schulleitungen…

Weiterlesen
AktuellesSenioren-Veranstaltungen-Rückblick

dbb-Seniorentagung 2025

lehrer nrw Senioren und Seniorinnen berieten u. a. über mentale Gesundheit im Alter Zu einer dbb-Tagung unter dem Thema „Mentale Gesundheit im Alter – Herausforderungen und Resilienz“ haben sich am 25.03.2025 ein Dutzend Seniorenvertreterinnen und -vertreter aus den Bundesländern getroffen. Die dreitägige Veranstaltung in Fulda hat Peter Frohberg aus Bayern am Dienstagnachmittag in Vertretung für…

Weiterlesen
AktuellesP Q RPressemitteilungen

Pädagogische Verirrung

Pressemitteilung Expertenanhörung: lehrer nrw übt scharfe Kritik am 17. Schulrechtsänderungsgesetz Mit dem 17. Schulrechtsänderungsgesetz schlägt die schwarz-grüne Landesregierung einen päda-gogischen Irrweg ein. Bei der heutigen Expertenanhörung zum Gesetzentwurf übte der lehrer nrw-Vorsitzende Sven Christoffer scharfe Kritik. Hoch problematisch ist aus Sicht des Verbandes insbesondere der Paragraph 15. Demnach kann der Schulträger an Realschulen nunmehr dauerhaft…

Weiterlesen
AktuellesSenioren-Veranstaltungen-Rückblick

Landtagsbesichtigung 2025

lehrer nrw-Senioren besuchten am 19.03.2025 den Landtag NRW Am Mittwoch, 19.03.2025 waren wir Seniorinnen und Senioren zu Gast im Landtag von Norddrhein-Westfalen. Wir hatten strahlend blauen Himmel und ein großartiges Reisewetter. Genau so freundlich war unser Besuch im Landtag. Nach der Sicherheitskontrolle wurden wir von Frau Ruschke bestens betreut und in den Programmablauf eingeführt. Zuerst…

Weiterlesen
AktuellesTarifbeschäftigte

Tarifverhandlungen 2025

Tarifverhandlungen für Beschäftigte bei Bund und Kommunen gescheitert! Nachdem in den ersten beiden Verhandlungsrunden von Arbeitgeberseite keinerlei Angebote vorgelegt wurden und auch keinerlei Reaktionen auf die Vorschläge der Verbände und Gewerkschaften erfolgt sind, stand die dritte Verhandlungsrunde unter einem erheblichen Erwartungsdruck. Es kam dann auch, wie es kommen musste: zu viele Tarifthemen auf einmal standen…

Weiterlesen
AktuellesSenioren-Exkursionsplanungen

lehrernrw-Senioren-Reise nach Potsdam und Berlin 2025

lehrer nrw-Senioren laden ein zu einer fünftägigen Reise vom 27. Oktober bis zum 31. Oktober 2025 nach Potsdam und Berlin. Die wunderschön wieder aufgebaute Residenzstadt Potsdam mit deutscher und internationaler Geschichte, vor den Toren Berlins, ist der perfekte Ausgangspunkt für eine Städtereise. Schon Friedrich der Große sagte: „Potsdam brauchen wir, um glücklich zu sein“ -…

Weiterlesen