Informationen

und

Aktuelle Themen

Artikel und Berichte von lehrer nrw

Hier sehen Sie die neuesten Artikel und Presseberichte.

News nach Kategorien filtern

AktuellesSenioren-Veranstaltungen-Rückblick

Siemens Energy und das Kunstmuseum in Mülheim/Ruhr

lehrer nrw-Senioren besuchten am 19. Februar 2025 Siemens Energy und das Kunstmuseum in Mülheim/Ruhr Am Standort Mülheim/Ruhr von Siemens Energy sind mehr als 4.000 Beschäftigte und 150 Auszubildende beim Bau von Turbinen und Generatoren für Kraftwerke tätig, und zwar in der Montage, im Service und Vertrieb sowie in der Gasturbinentechnik. Nach einer kurzen Sicherheitsbelehrung begann…

Weiterlesen
AktuellesFortbildung

Fortbildungsangebote Frühjahr/Sommer 2025

Übersicht über unsere Fortbildungsangebote   lehrer nrw bietet zu vielen im Schulbereich relevanten Themen ein- und mehrtägige Fortbildungsangebote an. Veranstaltungen bis zum 08.04.2025 Tabelle bis zum 08.04.25 als PDF-Datei   Veranstaltungen vom 09.04.25 bis zum 26.06.25 Tabelle 09.04.25 bis zum 26.06.25 als PDF-Datei Online-Anmeldungen hier auf unserer Homepage  

Weiterlesen
AktuellesZeitschrift LehrerNRW

Verbandszeitschrift 1-2025

lehrer nrw Verbandszeitschrift Nr. 1-2025 ist soeben erschienen. Inhaltsverzeichnis UNTER DER LUPE Sven Christoffer: Bildung im Bundestagswahlkampf 3 BRENNPUNKT Sarah Wanders: Die Zukunft des Lehrberufs 6 JUNGE LEHRER NRW Tobias Braune: Effizienz im Lehrerzimmer 8 TITEL »Asking the pope for help« 10 Handlungsleitlinien zur Bekämpfung von Antisemitismus 11 »Ein Licht in schwerer Zeit« 12 DOSSIER…

Weiterlesen
AktuellesFortbildungV W X

VÖBAS Fortbildung am 28.03.2025

Vöbas: Bundesweiter Tag der ökonomischen Bildung lehrer nrw weist auf diese Veranstaltung mit dem Thema „Wohlstand ohne Wachstum – ist das möglich?“ hin. VÖBAS, der Verband für ökonomische Bildung an allgemeinbildenden Schulen e. V. veranstaltet am 28. März an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg einen bundeweiten Tag der ökonomischen Bildung als Hybridveranstaltung. Das Thema…

Weiterlesen
AktuellesV W XWahlen

Bundestagswahl 2025

Parteien zur Wahl Bildungspolitische Aussagen der im Bundestag vertretenen Parteien Die im Bundestag vertretenen Parteien zeigen in ihren Wahlprogrammen ihre jeweiligen bildungspolitischen Aussagen auf. Wir haben sie unter die Lupe genommen und unsere Zusammenfassung unter dem Titel „Bildung im Bundestagswahlkampf“ in unserer Verbandszeitschrift lehrer nrw 1-2025 veröffentlicht. Es lohnt sich, die Wahlprogramme aller im Bundestag…

Weiterlesen
AktuellesD E FX Y Z

Wettbewerb der Flossbach von Storch Stiftung

 „GUTE SCHULDEN – SCHLECHTE SCHULDEN?“ Einladung zur Teilnahme am Wettbewerb econo=me Zur Teilnahme am Wettbewerb econo=me lädt die gemeinnützige Flossbach von Storch Stiftung Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II ein. Im Rahmen der Aufgabenstellung sollen die Teilnehmenden untersuchen, ob es „gute“ und „schlechte“ Schulden gibt und wie Schulden die Möglichkeit bieten können, größere…

Weiterlesen
AktuellesKreisverbände

Einladung zur Kreisversammlung des KV 35 am 18. 02. 2025

lehrer nrw Kreisverband 35 trifft sich am 18. Februar 2025 in Krefeld Kreisverbandsvorsitzender Peter Botschen lädt ein zur Kreisversammlung um 16:30 Uhr in die Albert-Schweitzer-Realschule, Lewerentzstr. 136, Krefeld. Folgende Tagesordnungspunkte sind vorgesehen: Begrüßung Überblick über die Schullandschaft unseres Kreisverbandes Entwicklung der Realschulen und des §132c im neuen Schulrechtsänderungsgesetz Neuigkeiten aus der Personalratsarbeit (hier: Gewalt gegen…

Weiterlesen
AktuellesG H IPressemitteilungen

Sven Christoffer im Deutschlandfunk

Was tun gegen Gewalt an Schulen? Wie können Schulen sichere Orte werden bzw. bleiben? Welche Handlungsmöglichkeiten haben Schulen, wenn Gewalt unter Schülern oder gegen Lehrkräfte eskaliert? Um diese und weitere Themen drehte sich die letzte Ausgabe des Bildungsmagazins „Campus und Karriere“ im Deutschlandfunk. Dabei kam auch Sven Christoffer, Vorsitzender von lehrer nrw, zu Wort. Im…

Weiterlesen
AktuellesFortbildung

Fortbildung „Gefühle im Griff?“

Fortbildung mit Tanja Schmitz-Remberg am 3. April 2025 in Düsseldorf  „Gefühle im Griff?“ – Emotionsregulierung als Superkraft für Lehrkräfte Termin und Ort: Donnerstag, 3. April 2025 von 09:30 Uhr bis 16:00 Uhr im Leonardo Düsseldorf City Center, Ludwig-Erhard-Allee 3, 40227 Düsseldorf lehrer nrw Seminar-Nr.: 2025-0403 Empfundene Belastungen im Lehrberuf korrespondieren u. a. mit einem förderlichen…

Weiterlesen
AktuellesPressemitteilungen

Null Toleranz

Pressemitteilung lehrer nrw: Null Toleranz bei Gewalt! lehrer nrw fordert ein landesweit einheitliches Gesamtkonzept und konsequente Rückendeckung durch den Dienstherrn. Bei lehrer nrw gehen in beängstigender und zunehmender Regelmäßigkeit Meldungen von Lehrkräften ein, die Opfer von psychischer oder physischer Gewalt im Dienst geworden sind. „Wir stehen für eine Null-Toleranz-Politik. Ein Angriff auf Einzelne muss immer…

Weiterlesen
AktuellesFortbildung

Die Präsenz einer Lehrkraft

Die Präsenz einer Lehrkraft – persönlicher Erfolgsfaktor für gelungenen Unterricht Eine zweitägige Fortbildungsveranstaltung mit Gabi Schmidt vom 07.-08.04.2025 in Dortmund Ort: Ringhotel Drees, Hohe Straße 107, 44139 Dortmund Beginn und Ende: Beginn am 07.04.2025 um 10:00 Uhr, Ende: am 08.04.2025 um 16:30 Uhr Referentin: Gabi Schmidt lehrer nrw Seminar-Nr.: 2025-0407 Kurzinhalt: Die Präsenz einer Lehrkraft…

Weiterlesen
AktuellesFortbildung

Zweitägige Fortbildung „Resilienz“ in Dortmund

Fortbildung „Resilienz“ vom 24.03. bis 25.03.2025 in Dortmund Referentin: Dorthe Leschnikowski-Bordan Kurzinhalt: Was die einzelnen Resilienzaspekte für Menschen bedeuten, die unterrichten, erziehen und begleiten, wird mit Hilfe des Dynamischen Resilienzkonzeptes nach Gruhl/Körbächer in diesem Seminar nähergebracht. Des Weiteren wird seine Wirkung in individuellen Alltags- und Schulsituationen erörtert. Konkret bedeutet die Auseinandersetzung mit der eigenen Resilienz…

Weiterlesen
AktuellesFortbildung

Fortbildung mit Yvonne Michel am 20.03.2025

 „Herr Rossi sucht das Glück“ – wie Sie mit Aspekten der Glücksforschung das Wohlbefinden stärken Donnerstag, 20. März 2025 von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Leonardo Düsseldorf City Center, Ludwig-Erhard-Allee 3, 40227 Düsseldorf Alle Menschen streben irgendwie nach Glück. Doch im beruflichen und privaten Alltag ist es nicht immer ganz einfach, Glücksgefühle zu spüren.…

Weiterlesen
AktuellesFortbildung

Fortbildung „Elterngespräche konstruktiv gestalten“

Fortbildung mit Dorthe Leschnikowski-Bordan am 17. März 2025 in Dortmund Elterngespräche u. a. in Konfliktsituationen konstruktiv durchführen Termin und Ort: Montag, 17. März 2025, Uhrzeit: 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Ringhotel Drees, Hohe Str. 107, 44139 Dortmund, Elterngespräche in Konfliktsituationen als auch in Bezug auf andere „umfassende“ Fragestellungen gehören mitunter zu den schwierigsten Aufgaben einer…

Weiterlesen
AktuellesFortbildung

Fortbildung „Gewaltfrei kommunizieren und Eskalation vorbeugen“

Fortbildung mit Lea Lindemann am 10. März 2025 in Düsseldorf „Schule ist Haltung: Gewaltfrei kommunizieren und Eskalation vorbeugen“ Termin und Ort: Montag, 10. März 2025 von 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr im Clayton Hotel Düsseldorf, Immermannstr. 41, 40210 Düsseldorf, Schon lange gehört aggressives und gewaltaffines Verhalten von Schülerinnen und Schülern zum Alltag so mancher Lehrkraft.…

Weiterlesen